News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Karte © IGN
Das Instituto Geográfico Nacional (IGN), verantwortlich für die vulkanische Überwachung und Warnung, teilt heute in einem Bericht mit, dass nach ein paar Tagen der seismischen Inaktivität auf der Insel La Palma gestern wieder 44 Erdstöße mit einer maximalen Größe von 2,1 registriert worden seien.
Diese Serie befinde sich seit ihrem Neustart etwa im gleichen Gebiet, wie die vorhergehende Seismizität, allerdings mit etwas geringeren Tiefen, zwischen 15 und 22 Kilometern. Oberflächenverformungen seien aber bisher nicht erkannt worden. Die Gesamtzahl der in dieser Serie aufgezeichneten Ereignisse belaufe sich auf 347 Erdbeben. Die meisten seien aber so klein, dass sie nicht lokalisiert werden könnten.
Das Instituto Volcanológico de Canarias (INVOLCAN) berichtet, dass das Kanarische Seismische Netz auf der Insel La Palma seit dem gestrigen Freitag mit vier seismischen Breitbandstationen in Betrieb sei, um zur Verstärkung der vulkanischen Überwachung von Cumbre Vieja beizutragen. Man warte derzeit auf neue seismische Sensoren zur Verstärkung des Seismischen Netzes der Kanarischen Inseln in La Palma.
Die Gründung des Kanarischen Seismischen Netzes der Kanarischen Inseln in La Palma wurde dank des Programms Teneriffa Innova ermöglicht, das vom Bereich Teneriffa 2030 des Cabildo de Teneriffe mit einem Projekt zur Überwachung der vulkanischen Aktivität in Makaronesien koordiniert wird.

Bild © AEMET
Am Sonntag sollen sich die mittleren und hohen Wolken mit klarem Himmel abwechseln. Die Sichteinschränkungen wegen des Calima werden sich vor allem an den Süd- und Osthängen zeigen.
Die Temperaturen werden auch am Sonntag noch anhaltend hoch sein, können aber örtlich schon etwas zurückgehen. Die Warnstufe Gelb des spanischen meteorologischen Dienstes AEMET wird auf Teneriffa nur noch für 10 bis 18 Uhr im Osten, Süden und Westen der Insel gelten. Die Vorwarnstufe der kanarischen Regierung ist noch nicht aufgehoben. In Santa Cruz werden Werte zwischen 25 und 33 °C erwartet.
An den Küsten ist nach wie vor mit leichtem wechselnden Wind zu rechnen, der Brisen mit sich bringen kann. In den zentralen Gipfeln und im Nordosten der Insel soll leichter bis mäßiger Wind aus Süd überwiegen, der gelegentlich von Windböen bis 50 km/h begleitete wird .
Bitte informieren Sie sich bitte auch unter örtliches Wetter & Gezeiten.

Bild © AEMET
Der Hurrican Ophelia wird am Freitag zwar keinen direkten Einfluss auf das Wetter von Teneriffa haben, aber er schiebt mittlere und hohe Wolken zum Archipel. Zugleich kommt warmer Wind vom afrikanischen Kontinent, der mit Calima verbunden ist.
Damit werden auch die Temperaturen weiter leicht ansteigen. In Santa Cruz werden Werte zwischen 24 und 32 °C erwartet.
An den Küsten ist mit leichtem wechselnden Wind zu rechnen, der Brisen mit sich bringen kann. In den zentralen Gipfeln soll leichter bis mäßiger Wind überwiegend aus Süd kommen .
Bitte informieren Sie sich bitte auch unter örtliches Wetter & Gezeiten.

Die Sängerin Ana Maria Hachen stellt am morgigen Samstag ihre neue CD „Canciones de la Vida“ (Lieder des Lebens) vor.
Die Präsentation des Albums erfolgt bei einem Sektempfang durch den Travestiekünstler Michael Moralis, alias Alma van Satt, im Hotel Maritim in Puerto de la Cruz. „It’s Showtime“ heißt es deshalb am Samstagabend um 20 Uhr in der Bar Barlovento. Der Eintritt ist frei.

Bild © AEMET
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat am heutigen Vormittag Hitzewarnung für die Inseln Lanzarote und Fuerteventura ausgegeben.
Hier werden im Zusammenhang mit dem derzeitigen Calima Temperaturen von 34 bis 38 °C erwartet.
Zugleich wurde eine Vorwarnung für die Inseln Gran Canaria und Teneriffa (außer den Norden) ausgesprochen. Hier wird Calima mit Temperaturen von 30 bis 36 °C erwartet.
Angesichts der Situation erteilt die Regierung eine Reihe von Ratschlägen, die bei den hohen Temperaturen befolgt werden sollten. Dazu gehört das Vermeiden von Straßenausflügen bei chronischen Atemwegserkrankungen, die Einnahme der üblichen Medikamente sicherzustellen, das Trinken von Flüssigkeiten und das Vermeiden trockener Umgebungen. Darüber hinaus wird empfohlen, nicht schwer zu trainieren, solange diese Situation andauert.
In einer Lotterie-Annahme von San Cristóbal de La Laguna wurde der zweite Preis der in dieser Nacht gezogenen Lotería Nacional mit der Nummer 57.073 verkauft. Der erste Preis mit einer Dotierung von 300.000 Euro und der Nummer 42.474 ging auch auf die Kanaren, nach Cruce de Arinaga auf Gran Canaria. (Keine Gewähr für die Richtigkeit der Zahlen!)

Foto © Keroxen/Camille Blake
Das Keroxen-Festival 2017 ist nicht nur ein Musik-Festival.
Und an diesem Samstag auch mit einer deutschen Band: die Berliner 13Yearcicada mit Charly Birkenhauer, Hotti Böhm, Philip Theurer y Zooey Agro. „Ihre Musik hört sich an wie etwas, das du noch nie zuvor gehört hast, aber du wünschst dir, du hättest es viel früher gehört“, soweit die Keroxen-Ankündigung. Darüber hinaus sind an diesem Abend im Espacio Cultural El Tanque in Santa Cruz auch die folgenden Gruppen zu hören: Tara Transitory aka One Man Nation /THA, Ensemble d'Arts /VAL, GAF canary islands /CAN, Colorsound-ixd, instalación visual /CAT, Boris Vj Ovideo Dulon, visuales /ARG-CAT.
Der Vorverkaufskarten für diese Veranstaltung sind bis heute bei der Libreria El Paso und online erhältlich und kosten 15 Euro. Karten an der Abendkasse: 18 Euro. Der Preis gilt für Tanque und O-Club, um nur den O-Club zu betreten müssen Sie nur 10 Euro bezahlen.
Samstag, Espacio Cultural El Tanque, Santa Cruz, 19 Uhr.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

