News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Twitter @carreterasTF
Teneriffa • Aufgrund von Eisglätte und Schneefall sind Teile der TF-21, der TF-24 und der TF-38 für den Verkehr gesperrt.
Den aktuellen Stand kann man über den Straßendienst der Inselregierung erfahren. Hier gibt es auch eine stets aktuelle Karte: http://cic.tenerife.es/e-Traffic3/Control?act=detMapInci oder bei Twitter unter @carreterasTF.

Bild-Quelle: Twitter @CEOPAL_Orotava
Kanaren • Temperaturen von unter Null Grad Celsius hat die Kaltluftfront auf die Gipfel der Inseln Teneriffa, Gran Canaria und La Palma gebracht. In Höhenlagen über 1.700 Meter wird auf Teneriffa und Gran Canaria Schnee erwartet.
In der vergangenen Nacht wurden bereits Minusgrade verzeichnet: : -6,1 im Roque de Los Muchados de La Palma; -5,8 in Izaña und -3,9 in Las Cañadas, beide im Teide-Gebiet; und -0,3 in der höchsten Wetterstation der Gemeinde San Mateo auf Gran Canaria.
Auf Teneriffa ist die Teide-Seilbahn geschlossen, und es ist verboten, auf zwei Zufahrtsstraßen zum Gipfel zu fahren, da Eis vorhanden ist: die TF-21, von Kilometer 24 (Ramón Caminero) bis Kilometer 43 (Teide-Seilbahn), und die TF-24 von Kilometer 24 (Arafo) bis Kilometer 43 (El Portillo). Auf Gran Canaria wurde die gleiche Entscheidung wegen Eis und Hagel auf den Straßen GC-130, GC-134 und GC-135 getroffen, in allen drei Fällen rund um den Pico de las Nieves.
Die Bildungszentren funktionieren während der Schulzeit im gesamten Archipel normal weiter, aber in Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura wurden die Aktivitäten nach der Schule abgesagt.
Darüber hinaus hat die Inselregierung von Gran Canaria die offenen Sportstätten geschlossen und das Parken in den Schluchten bis zur Deaktivierung des Alarms verboten. Das Cabildo erinnert daran, dass im Oktober 2015 in Ojos de Garza (Telde), an der Mündung einer Schlucht, die heute Morgen trotz der Warnung wieder voller Fahrzeuge war, mehrere Autos von einer Überschwemmung ins Meer gespült worden sind.
Niederschläge gibt es vor allem auf Fuerteventura (8,8 Liter pro Quadratmeter in La Oliva, 7,6 Liter pro Quadratmeter im Hafen von Corralejo und 6,6 Liter pro Quadratmeter in Antigua) und Lanzarote (4,6 Liter pro Quadratmeter in Playa Blanca und Tías).

Die Königin-Kandidatinnen von Puerto de la Cruz mit Bürgermeister Lope Afonso und dem Rat für Fiestas, Ruymán Garcia.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Teneriffa • Am Samstag eröffnete der Internationale Karneval von Puerto de la Cruz seine Winterausgabe, diesmal mit dem Thema der griechischen Mythologie.
Die Präsentation der Kandidatinnen für die Karnevalskönigin der Kinder und der Erwachsenen wurde leider von einem zeitweiligen Regen begleitet. Trotzdem konnten sich die Schönheiten, die sich um das Zepter und die Krone der Karnevalsköniginnen in ihren jeweiligen Kategorien bewerben, präsentieren. Die fünf Kinder-Kandidatinnen sind: Hanna González El Mhamdi, Nayala Carrilo Rodríguez, Leyre Hernández García, Zaira Ramos Afonso und Admari Toste Acosta. Und auch fünf erwachsene Kandidatinnen stellen sich der Wahl: Ainhoa Estévez Rodríguez, María Adara García Montelongo, Laura Avigey Hernández García, Nashira Pérez Bauset und Paula Viera de León.
Nächsten Sonntag um 18 Uhr findet auf der Plaza de Europa die Gala der Kinderkönigin statt. Der Ticketverkauf erfolgt am Samstag und am Tag der Gala an der Kasse auf dem Platz zum Preis von 4 Euro.

Teneriffa • Merian, eines der wichtigsten Reisemagazine in Deutschland mit mehr als 700.000 Lesern, hat kürzlich Teneriffa ein 140-seitiges Special gewidmet.
Diese Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit der Inselregierung vorbereitet wurde, beinhaltet eine komplette Tour der wichtigsten touristischen Attraktionen der Insel.
„Dies ist eine Publikation, zu der wir Journalisten, die die Insel kennengelernt haben, durch Informationen über unsere touristischen Attraktionen beraten und unterstützt haben, und die im Gegenzug eine Medienwirkung oder einen Medienwert von mehr als sieben Millionen Euro bedeutet“, erklärt der Tourismusrat der Insel, Alberto Bernabé. Der Artikel werde durch eine Werbeaktion auf der Website der Publikation ergänzt, die dazu beitrage, „potenziellen Reisenden in einem unserer wichtigsten touristischen Märkte, wie Deutschland, alle Reize der Insel als Urlaubsziel näher zu bringen“.
Das Magazin führt durch einige der berühmtesten Orte Teneriffas, wie das Anaga-Massiv, La Orotava, La Laguna, Santa Cruz, den Teide-Nationalpark, Strände und Naturschwimmbäder oder die Gastronomie Teneriffas. Auch Sternbeobachtungen, Karneval oder sportliche Aktivitäten im Freien haben ihren Platz in der Publikation.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Teneriffa • Die Inselregierung hat heute die TF-24 und TF-21, zwei der Zufahrtsstraßen zum Teide, wegen der Vereisung der Straßen gesperrt. Die Seilbahn zum Teide ist derzeit geschlossen …
Die TF-24, die durch La Esperanza führt, wird zwischen Kilometer 24, Kreuzung mit der TF-523 von Los Loros (Arafo) und der Kreuzung mit der TF-21 gesperrt. Die TF-21, die über La Orotava zum Teide führt, ist von Kilometer 24 (Casa Ramón Caminero) bis Kilometer 43 (Teleférico) ebenfalls gesperrt.
Die Wettervorhersage deutet darauf hin, dass die niedrigen Temperaturen – zumindest in großer Höhe – in den nächsten Stunden aufrechterhalten bleiben. Die Inselregierung ruft zur Vorsicht auf.
Die aktuellsten News:

Bild-Quelle: Policía Nacional
Gran Canaria • Drei Junge Frauen werden in Las Palmas des Raubüberfalls beschuldigt, zwei von ihnen wurden festgenommen.
Nach einer Pressemeldung der Policía Nacional haben drei junge Frauen, zwei davon minderjährig, einen Mann, dem auf der Straße schlecht geworden war, und eine Frau, die ihm Hilfe leistete, angegriffen. Sie forderten die Mobiltelefone und die Bankkarte sowie die dazugehörigen PIN-Nummern und drohten mit Körperverletzung. Nachdem die Frau diese Forderung erfüllt hatte, erstattete sie bei der Polizei Anzeige. Eine 22-jährige und eine 17-jährige mutmaßliche Täterin wurden durch die Polizei lokalisiert und festgenommen, eine weitere Minderjährige befindet sich in einem Zentrum für Minderjährige in Las Palmas. Alle Fakten wurden der zuständigen Justizbehörde und der Sektion für Minderjährige der Provinzstaatsanwaltschaft in Las Palmas zur Kenntnis gebracht.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Teneriffa • Ayelén Pierchurowicz Lutzardo wurde am Sonntagnachmittag während der Gala auf dem Messegelände zur Kinder-Königin des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife 2018 gewählt.
Das Kostüm mit dem Titel „Y en este jardín, yo soy la reina“ (Und in diesem Garten bin ich die Königin) wurde von Borja Abreu entworfen und repräsentiert die Gruppe Los Joroperos.
Die vier Damas de honor, aus denen sich ihr Hof zusammensetzt, wurden: erste Dama de honor Adriana María Méndez García mit dem Kostüm „Cleo y sus amigos“, das von Santi Castro entworfen wurde und die Pcan-Station Barranco Hondo und Sala Tenerife Sur repräsentiert; die zweite Dama de honor Carlota Cortés Cruz mit dem Kostüm „¡Luces, cámara y acción!“ von Eduardo Martín und als Vertreterin des Club Rik&Rok-Alcampo La Laguna; die dritte Dama de honor wurde Daniela Torres Navarro mit dem Kostüm „Diente de león“ nach einem Entwurf von Daniel Pagés und repräsentierte Fachadas Dimurol, S.L. und die vierte Dama de honor Daniela Gonzalez Jorge mit dem Kostüm „¿Vienes de París?“, Entwurf von Santi Castro und sie vertritt Ferreterías Castro Delgado und Las Pirámides.
An der Veranstaltung nahmen neun Anwärterinnen teil und die Aufführung von verschiedenen Gruppen des Karnevals stellte ein lebendiges und lustiges Musical für die ganze Familie dar. Televisión Canaria übertrug die Sendung live auf dem gesamten Archipel.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

