News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Teneriffa • In einem „Boletín Semanal – El Cabildo Informa“ stellt die Inselregierung einige Schwerpunkte der vergangenen Woche in einem Video dar.
Hier der Zugang zum neusten Video, das gestern (natürlich in spanischer Sprache) erschienen ist. Zum Abspielen auf den Link hier goo.gl/Dd3go2 klicken.

Blick zum verschneiten Teide am heutigen Vormittag vom Süden Teneriffas aus.
Teneriffa • Im Süden der Insel beginnt das Wochenende überwiegend sonnig mit nur vereinzelten Wölkchen …
Selbst die Temperaturen werden gegen Mittag allgemein die 20 °C überschritten haben.
Im Norden ist mit weiteren Wolken zu rechnen, auch wenn sich die Sonne auch dort gelegentlich blicken lassen wird. Die Sperrungen der TF-21 und TF-24 zum Teide bleiben aufrecht und auch die Teide-Seilbahn ist weiterhin geschlossen.

Bild-Quelle: Twitter @lpacarnaval
Gran Canaria • Ana Suárez Álvarez wird im Jahr 2018 das Zepter der Königin des Karnevals von Las Palmas de Gran Canaria tragen.
Die Jury der Veranstaltung, die am gestrigen Abend auf der Bühne des Parque de Santa Catalina in der Hauptstadt Gran Canarias stattfand, wählte sie mit der Fantasie „A mi manera“ (Auf meine Art) von Josué Quevedo, die La Caja Fría-La Provincia/DLP vertritt.

Die Wetterstation des AEMET in Izaña am heutigen Nachmittag.
Bild-Quelle: Twitter @AEMET_Izaña
Teneriffa • Trotz der allgemeinen Wetterbesserung sind die TF-24 von La Laguna bis El Portillo und die TF-21 von C. Villa B. Tauce bis zur Teide-Seilbahn weiter gesperrt …
Der Zugang zum Teide-Nationalpark ist aber derzeit über Vilaflor (TF-21) und Chio (TF-38) möglich.
Am heutigen Vormittag gab es in den Gipfeln von Teneriffa erneut Windböen, die 150 km/h überschritten haben. Die Temperaturen werden voraussichtlich weitgehend unverändert bleiben. Beachtenswert ist die in Izaña gemessene Temperatur von minus fünf Grad Celsius. Der Frost setzt sich in den höchsten Gipfeln der Insel fort und genau aus diesem Grund wurden die Zufahrtsstraßen zum Teide durch Esperanza und Orotava wieder gesperrt.
Die Schließung der Zugänge zum Teide und die Temperaturen nahe fünf Grad unter Null haben einige Abenteurer aber nicht daran gehindert, sich an der Wetterlage zu erfreuen. Die Behörden weisen darauf hin, dass auf Straßen, die von Eisschollen und Schnee betroffen sind, auch weiterhin äußerste Vorsicht geboten ist.

Sehr schön – aber auch sehr trocken im Süden Teneriffas.
Teneriffa • Das Wetter mit Regen und Schnee erreicht nicht jeden Winkel der Inseln. Der Süden Teneriffas leidet weiter unter einer Dürre, die sich auf die Landwirtschaft auswirkt.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC haben sich die Inselregierung und der Bauernverband Asaga dringend getroffen, um für die Sicherung der Produktion von Kartoffeln und Wein nach Bewässerungsmethoden zu suchen. Sie halten die Kartoffelkulturen und Weinberge für bedroht, wenn keine Lösungen gefunden werden, das Wasser zu transportieren. Mehr als 200 Landwirte im Südwesten Teneriffas, darunter in Arico, im Hochland von Adeje, in Granadilla und in Vilaflor, seien von der Dürre betroffen. Vilaflor sei zum Beispiel seit zwei Jahren regenfrei. Mögliche Lösungen werden in den Entsalzungsanlagen gesehen. Carlos Alonso, Präsident des Cabildo, wies ausdrücklich auf die Meerwasserentsalzungsanlage in Guía de Isora hin. Die Entsalzungsanlage von Granadilla könnte ebenfalls in diesen Vorschlag aufgenommen werden. Dennoch hoffen die Bauern auf Regenfälle noch vor Ende des Winters.

Dieser Mann wurde mit europäischem Haftbefehl über EUROPOL gesucht.
Bild-Quelle: Cuardia Civíl
Kanaren • Auf Teneriffa wurde ein Mann festgenommen, der mit europäischem Haftbefehl gesucht wurde, auf der gleichen Insel wird von Kreditkartenmissbrauch berichtet …
Auf Fuerteventura bedrohte ein Schüler seine Mitschüler und Lehrer mit einem Messer. Hier aus den Pressemitteilungen der Polizei.
Die Guardia Civil nahm am 23. Januar dieses Jahres einen Mann auf Teneriffa fest, der über EUROPOL mit europäischem Haftbefehl von der ungarischen Polizei gesucht wurde. Ihm wird die Zugehörigkeit zu einem Netzwerk des illegalen Menschenhandels vorgeworfen. Er soll einer Gruppe angehört haben, die während der Flüchtlingskrise 2015/2016 illegale Einwanderer durch den Westbalkan transportiert hat. Es hatte Hinweise gegeben, wonach sich der Beschuldigte aufgrund der Ermittlungen in Ungarn nach Teneriffa abgesetzt hatte, wo er auch innerhalb von 24 Stunden von der Guardia Civil aufgespürt werden konnte.
Ebenfalls auf Teneriffa ermittelt die Guardia Civil gegen einen 24-jährigen Mann aus La Laguna und eine 22-jährige Frau aus La Orotava wegen Kreditkartenbetrugs. Dem Opfer wurden per Kreditkarte Zahlungen in Höhe von insgesamt 5.014 Euro belastet, die von ihm nicht beauftragt wurden. Dazu gehörten zahlreiche Einkäufe im Internet sowie Gebühren für Hotels und Schiffstickets. Im Ergebnis der polizeilichen Untersuchung wurden die mutmaßlichen Täter identifiziert. Sie sollen in einem Restaurant gearbeitet haben, in dem das Opfer mit Kreditkarte bezahlt hatte. Dabei sollen sie die Daten der Kreditkarte kopiert und danach im Internet verwendet haben. Das Verfahren wurde an die Justizbehörden übergeben.
In Puerto del Rosario (Fuerteventura) nahm die Policía Nacional einen 15-jährigen Schüler fest, nachdem er Lehrer und einen anderen Schüler mit einem großen Messer bedroht hatte. Die Sektion für Minderjährige der Provinzstaatsanwaltschaft in Las Palmas wurde informiert und der Minderjährige an die Mutter übergeben.

Vorsichtige Fahrweise ist besonders in den Bergen angesagt.
Bild-Quelle: Cabildo de Gran Canaria
Kanaren • Die kanarische Regierung hat am heutigen Vormittag den Windalarm in den Gipfeln und Hochebenen der westlichen Inseln und Gran Canarias in einen Voralarm umgewandelt.
Damit sind die Gemeinden zwar weiterhin in Einsatzbereitschaft, aber es werden keine unmittelbaren meteorologischen Risiken mehr gesehen. Trotzdem werden Windböen mit mehr als 90 km/h nicht ausgeschlossen.
Die Inselregierung Gran Canarias fordert zu vorsichtiger Fahrweise auf, die durch niedrige Temperaturen mit Wind und Regen bedingt ist. Auch Zugänge auf den Landstraßen sollen nicht beparkt werden.
Auf Teneriffa sind weiterhin die TF-24 zwischen Kreuz Arafo und El Portillo sowie die TF-21 von Ramón Caminero bis zur Teide-Seilbahn gesperrt.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

