Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Tages-Ticker am 19.06.2021

 +++ Lanzarote +++

Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr erlitt ein 42-jähriger Mann in einem Sportzentrum in Puerto Calero in der Gemeinde Yaiza während des Federballspiels einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Mit Anleitung über die Notrufnummer 112 und einen Defibrillator aus einem nahe gelegenen Hotel waren die Wiederbelebungsmaßnahmen nach mehreren Versuchen erfolgreich. Der Mann wurde dann in kritischem Zustand mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus überführt.

 +++ Teneriffa +++

Die städtischen Herberge von Santa Cruz de Tenerife musste am gestrigen Freitag geräumt werden, nachdem acht Personen positiv auf Covid-19 getestet worden waren. Nach Medienberichten wurden daraufhin zwei Personen wegen Vorerkrankungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Vier Arbeiter sollen ihre Quarantäne zu Hause machen, zwei im Krankenhaus und die anderen beiden in einem Hotel. Darüber hinaus bleiben einhundert Kontaktpersonen der Infizierten, die negativ getestet wurden, für zehn Tage in Quarantäne.

 +++ Kanarische Inseln +++

In der Nacht zum Samstag kümmerten sich Sicherheits- und Rettungskräfte um 60 Migranten, die mit zwei Booten auf die Kanarischen Inseln kamen. Eines der Boote landete aus eigener Kraft an der Küste von San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria) an. Es hatte 20 Personen an Bord, die alle in gutem Zustand waren. Die Seenotrettung ortete ein weiteres Boot und brachten seine 40 Insassen in den Hafen von Gran Tarajal (Fuerteventura). Zwei schwangere Frauen wurden in ein Krankenhaus überführt.

 +++ Teneriffa +++

2021 06 19 Verkehrsunfall Feuerwehr

Nachdem sich ein Pkw auf der Autobahn TF-1 bei Güímar überschlagen hatte, mussten zwei der drei Insassen von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Die 20- und 21-jährigen Verletzten wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser überführt. | Bild-Quelle: Twitter @BomberosTf

 +++ Teneriffa +++

Das kanarische Gesundheitsministerium schließt nach Medienberichten nicht aus, die Alarmstufe auf Teneriffa und damit die Restriktionen zu erhöhen, wenn es nicht gelinge, in den kommenden Tagen die Kurve der Infektionen durch Covid-19 auf der Insel zu stoppen, die einen stetigen Aufwärtstrend aufweise. Das habe gesundheitliche und wirtschaftliche Gründe, da die aktuellen Vorfälle auf Teneriffa einen Dominoeffekt auf die gesamten Kanarischen Inseln hätten und die Insel zur Zeit „außerhalb der Standards eines sicheren Reiseziels“ für den Tourismus liege.

 +++ Spanien +++

Der spanische Regierungspräsident, Pedro Sánchez, kündigte am gestrigen Freitag an, dass am kommenden Donnerstag eine außerordentliche Ministerratssitzung stattfinden werde, in der beschlossen werden soll, dass die Maske ab Samstag, dem 26. Juni, in Außenbereichen nicht mehr vorgeschrieben ist.

 

Temperaturvorschau am 20.06.2021

Das Wochenende ist von Nordostwind mit gelegentlichen Böen von über 60 km/h an Stellen gekennzeichnet, die üblicherweise den Passatwinden ausgesetzt sind …

Kanaren Covid-19 am 18.06.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Freitag 188 neue Corona-Fälle und eine leicht steigende Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln mit insgesamt 46,55 Fällen pro 100.000 Einwohner  …

Tages-Ticker am 18.06.2021

 +++ Lanzarote +++

Drei Tote, davon zwei Frauen und ein Mann, sind zu beklagen, als in der Nacht ein Schlauchboot in der Nähe des Hafens von Órzola auf Grund gelaufen ist. 12 Personen, darunter zwei Babys und zwei Kinder im Alter von vier Jahren wurden nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes in ein Krankenhaus überführt. Nach weiteren Personen wird noch gesucht. Nach Medienberichten ist das Boot fast in der gleichen Gegend des Hafens von Órzola gekentert, in der am 24. November ein Boot mit Einwanderern nordafrikanischer Herkunft Schiffbruch erlitten hatte, wobei damals acht Menschen ums Leben kamen.

 +++ Kanarische Inseln +++

In der Nacht zum Freitag kamen nach Information des kanarischen Rettungsdienstes zwei weitere Boote mit insgesamt 110 Migranten an Bord auf den Kanarischen Inseln ein: 58 Personen auf Fuerteventura und 52 auf El Hierro. Von den Letztgenannten mussten zwei in ein Krankenhaus überwiesen werden.

 +++ Teneriffa +++

Am 18. und 19. Juni 2021 findet die 29. Rallye Villa de Granadilla im Süden der Insel statt. Dazu wurden vom Veranstalter mehrere Rallye-Strecken für den Samstag angegeben:
• Marleta-Fonton (18,75 km) 11:05-15:35 h
• La Cisnera (11,41 km) 10:30-15:00 h
• Arico (7,65 km) 10:00-14:30 h
• Atogo (6,38 km) 12:05-16:35 h
Laut der offiziellen Programmankündigung werden die beteiligten Fahrzeuge am Freitag von 16:00-20:00 h auf der Plaza Roja in El Médano zu sehen sein, danach werden sie zum SIEC von San Isidro fahren. Weitere Informationen auf der offiziellen Website der Rallye Villa de Granadilla.

 +++ Teneriffa +++

Das kanarische Gesundheitsministerium wird auf Teneriffa eine neue Massenimpfstelle gegen COVID-19 einrichten, mit einer Kapazität für die Impfung von etwa 10.000 Personen pro Tag. Sie befindet sich im Pavillon Santiago Martín in La Laguna, wird von den Pflegeteams des Krankenhauses Nuestra Señora de Candelaria in Koordination mit der Verwaltung der Grundversorgung auf Teneriffa geleitet und wird die Kapazität haben, 40 bis 50 Impfstellen einzurichten. Auf der Insel wurde bereits kürzlich die Anzahl der Impfstellen auf dem Messegelände von 13 auf 20 erhöht, was auch die tägliche Impfkapazität auf 2.200 Personen pro Tag allein an diesem Impfpunkt erhöht.

 +++ Kanarische Inseln +++

2021 06 18 Kanaren Bienen

Das kanarische Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei hat einen neuen Zuschuss für die Imker der Inseln beschlossen, von dem sechs Gruppen profitieren werden. Diese Hilfe werden die Imkervereinigung von Teneriffa (APITEN), die Imkervereinigung der Insel Gran Canaria, die Imkervereinigung von La Palma, die Imkervereinigung von Defensa Sanitaria ABECAN, die Imkervereinigung von La Gomera und die Kanarische Imkervereinigung ABECAN erhalten. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf 167.572,32 Euro, ein Betrag, der den Sektor anregen soll, die Produktion von Bienenprodukten sowie deren Vertrieb auf dem Markt zu verbessern. Mit dieser Hilfe können tierärztliche Leistungen, Behandlungen gegen Varroose, Versicherungen und die Veröffentlichung von Informationsmaterial finanziert werden. | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

 

Kanarische Corona-Ampel 18.08.2021

Alle Inseln bleiben für eine weitere Woche auf ihren Alarmstufen: Teneriffa und Lanzarote (wozu epidemiologisch auch La Graciosa gehört) bleiben auf Stufe 2 (gelb) und El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera und La Palma auf Stufe 1 (grün) …

Temperaturvorschau am 18.06.2021

Auf Lanzarote, Fuerteventura und im Norden der gebirgigen Inseln wird es am Freitag allgemein bewölkt sein mit schwachen und gelegentlichen Regenfällen, die in der ersten Tageshälfte in den mittleren Lagen intensiver und anhaltender ausfallen können …

Kanaren Covid-19 am 17.06.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Donnerstag 159 neue Corona-Fälle und eine fast gleich bleibende Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln mit insgesamt 44,85 Fällen pro 100.000 Einwohner  …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv