News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
+++ Spanien +++
Das spanische Gesundheitsministerium wird heute Nachmittag mit den autonomen Gemeinschaften die Bedingungen beschließen, unter denen die Verwendung von Masken im Freien ab nächsten Samstag gelockert und morgen vom Ministerrat genehmigt werden soll. Am gestrigen Montag wies der Direktor des Zentrums für die Koordinierung der Alarme und Gesundheits- Notfälle, Fernando Simon, darauf hin, dass die Maske entfernt werden könne, wenn Sie "eine Reihe von Bedingungen" eingehalten würden. Dazu gehöre, dass es keine Menschenansammlungen oder Gruppen geben dürfe, in denen man den Sicherheitsabstand nicht einhalten könne.
+++ Fuerteventura +++
In der vergangenen Nacht hatte die Seenotrettung ein Schlauchboot mit 42 Migranten an Bord geortet und die Insassen zum Hafen von Gran Tarajal gebracht. Nach erster gesundheitlicher Bewertung befanden sie sich in einem guten Zustand. Bereits am Dienstagnachmittag wurden 108 Insassen von zwei Booten gerettet und in den Hafen von Puerto del Rosario gebracht. Unter den sechs Kindern befand sich auch ein Baby. Auch sie befanden sich laut einer Meldung des kanarischen Rettungsdienstes in gutem gesundheitlichen Zustand.
+++ Kanarische Inseln +++

Das kanarische Gesundheitsministerium hat ab dem heutigen Mittwoch eine neue Webanwendung unter www.miCertificadocovid.com freigeschaltet, in der jede Person, die bereits vom kanarischen Gesundheitsdienst mit einer oder zwei Dosen geimpft wurde, ihr digitales COVID-Zertifikat der EU abrufen, speichern und ausdrucken kann. Das digitale COVID-Zertifikat der EU ist das offizielle Dokument, mit dem ab dem 1. Juli 2021 Personen mit Wohnsitz in den Mitgliedsstaaten bescheinigen können, dass sie den Impfstoff erhalten haben, die Krankheit überwunden haben oder einen diagnostischen Test mit negativem Ergebnis besitzen.
Der Stadtrat von Santa Cruz hat umfangreiche Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen beschlossen, die bis zur Verbesserung der Gesundheitsdaten im Rahmen der Pandemie in Kraft bleiben sollen …
Im Norden der gebirgigen Inseln wird es am Mittwoch bewölkt sein und gelegentliche leichte Schauer sind möglich, vor allem in der ersten Tageshälfte …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 193 neue Corona-Fälle, davon 151 auf Teneriffa. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist weiter auf 53,31 Fällen pro 100.000 Einwohner gestiegen …
+++ Teneriffa +++
Am Montagvormittag stürzte ein Radfahrer in der Calle El Horno in der Gemeinde Adeje und verlor das Bewusstsein. Beim Eintreffen des medizinischen Rettungsdienstes wurde der Herz-Atem-Stillstand festgestellt. Fortgeschrittene Wiederbelebungsmaßnahmen waren erfolgreich und so konnte der Betroffene nach der Stabilisierung in einem ernsten Zustand mit einem Rettungswagen in das Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria überführt werden.
+++ Fuerteventura +++
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes am Montagabend wurden 57 Insassen eines Bootes, das von der Seenotrettung südlich von Fuerteventura geortet worden war, in den Hafen von Gran Tarajal gebracht. Drei Frauen und ein Kind wurden wegen gesundheitlicher Beschwerden in ein Krankenhaus überführt.
+++ Teneriffa +++
Der Inselpräsident Teneriffas, Pedro Martín, bezeichnet die Infektionsdaten auf der Insel als schlecht und beunruhigend. Nach Medienberichten setzt er seine Hoffnungen, die Pandemie auf der Insel einzudämmen, auf die Beschleunigung der Impfung mit Komplexen wie dem Pavillon Santiago Martín, der 24 Stunden am Tag geöffnet ist. Dazu sei es aber auch nötig, dass mehr Impfstoff auf die Insel käme. Allerdings habe sich auch eine Art Pandemie-Müdigkeit ausgebreitet, was dazu führe, dass die Bevölkerung ihre Wachsamkeit senke.
+++ Teneriffa +++

Die Suche nach dem Fischer, der am Sonntagvormittag vor der Küste von Granadilla de Abona ins Meer gefallen ist, geht auch am heutigen Dienstag weiter. | Bild: Teneriffa-heute.net
+++ Lanzarote +++
Die Nationalpolizei hat nach Medienberichten auf Lanzarote die beiden mutmaßlichen Verantwortlichen des am vergangenen Donnerstag nördlich der Insel havarierten Bootes verhaftet, bei dem ein achtjähriger Junge, zwei Frauen und ein Mann ums Leben kamen, sowie eine fünfte Person, deren Leiche noch nicht geborgen werden konnte. Sie werden der Anstiftung zur illegalen Einwanderung und fahrlässiger Tötung beschuldigt. Einer von ihnen soll in Spanien bereits zahlreiche Vorstrafen wegen Körperverletzungsdelikten, Hausfriedensbruch, Drogenherstellung und Verstößen gegen das Ausländerrecht haben. Außerdem sei ein Einreiseverbot in den Schengen-Raum in Kraft.
+++ Teneriffa +++

Laut einer heutigen Information der Inselregierung sind Freudenfeuer auf der Insel anlässlich San Juan und San Pedro in bestimmten Gebieten untersagt. Das gilt für Mittwoch ab 23.00 Uhr bis Donnerstag 15.00 Uhr und Montag ab Mittag bis Dienstag 15.00 Uhr. | Bild-Quelle: Twitter @SeguridadCabTF
+++ Teneriffa +++
Am Dienstagnachmittag wurde am Strand des Barranco Seco in der Gemeinde Santiago del Teide ein 66-jähriger Wanderer gefunden, der über Schmerzen in der Brust klagte. Mit einem Hubschrauber wurde er zum Hubschrauberlandeplatz von La Guancha gebracht. Nach der Erstversorgung überführte ihn ein Rettungswagen ins Hospital del Norte.
Das wöchentliche Treffen des kanarischen Regierungsrates wird auf den Mittwoch vorverlegt, um die Situation der Pandemie erneut zu analysieren, wobei besonderes Augenmerk auf die registrierten Indikatoren der Insel Teneriffa gelegt werden soll …
Im Norden der gebirgigen Inseln wird auch am Dienstag der bewölkte Himmel überwiegen, wobei gelegentliche schwache Schauer möglich sind …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








