Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Temperaturvorschau für 22..08.2021

Der Himmel über den Kanarischen Inseln zeigt sich am Wochenende überwiegend leicht bewölkt oder klar …

Kanaren Covid-19 am 20.08.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Freitag 295 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 98,16 Fällen pro 100.000 Einwohner, seit Wochen erstmals unter 100 …

Tages-Ticker am 20.08.2021

 +++ Gran Canaria +++

Am Donnerstagnachmittag wurde von einem Handelsschiff südlich von Gran Canaria ein umgestürztes Boot mit Migranten entdeckt. Ein Hubschrauber der Seenotrettung brachte drei Personen zum Flughafen von Gran Canaria. Nach Information des kanarischen Rettungsdienstes musste der Tod eines Mannes und einer Frau bestätigt werden, eine weitere Frau, die sich aufgrund von Dehydrierung in einem ernsten Zustand befand, wurde in ein Krankenhaus verlegt.
Aktualisierung: Nach Medienberichten hatten wahrscheinlich 53 Personen an Bord des Bootes die Überfahrt auf die Kanarischen Inseln angetreten, die nur eine Person überlebt hat.

 +++ Teneriffa +++

Ein 45-jähriger Mann verletzte sich am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr im Caletón de Garachico schwer, nachdem er kopfüber ins Wasser gesprungen war. Rettungsschwimmer des Strandrettungsdienstes retteten die verletzte Person und leisteten bis zum Eintreffen des Krankenwagens Erste Hilfe. Nach der Stabilisierung wurde der Verletzte ins Hospital Universitario de Canarias überführt.

 +++ Gran Canaria +++

Die Seenotrettung lokalisierte am Donnerstagabend ein Boot mit elf Migranten aus der Subsahara drei Meilen südlich von Gran Canaria und brachte die Insassen zum Hafen von Arguineguín. Alle Personen zeigten einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand.

 +++ El Hierro +++

In der vergangenen Nacht kamen fünft Männer aus der Subsahara mit einem Boot im Hafen von La Restinga an. Nach der ersten medizinischen Beurteilung befanden sie sich in einem guten gesundheitlichen Zustand.

 +++ Teneriffa +++

Nachdem am Donnerstagabend drei Personen im Bereich der Höhle El Tancón in der Gemeinde Santiago del Teide aus Seenot gerettet wurden, ging die Suche nach einer vierten Person bis zum Anbruch der Dunkelheit weiter. Am Freitagmorgen wurde die Suche fortgesetzt, wobei Hubschrauber, Boote und Bodenkräfte zum Einsatz kamen.
Aktualisierung: Im Ergebnis der Suchmaßnahmen wurde der leblose Körper der vierte Person am Freitagvormittag gefunden.

 +++ Kanarische Inseln +++

Laut der Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland vom heutigen Freitag werden die Kanarischen Inseln wie auch die Autonomen Gemeinschaften Asturien, Kastillien-La Mancha, Katalonien und Valencia ab dem 22. August 2021 nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft.
Aktualisierung: Ab dem 23. August 2021 gilt ganz Deutschland als Risikogebiet bei der Einreise nach Spanien, so auch auf die Kanarischen Inseln.

 +++ Teneriffa +++

Die Sicherheitsbehörde der Inselregierung teilte am Freitagnachmittag mit, dass der Wanderweg im Barranco de Masca am morgigen Samstag wegen hoher Temperaturen geschlossen bleibt.

 +++ Teneriffa +++

2021 08 20 Teneriffa Abwasser Schaden

Die Inselregierung meldet am Freitagabend, dass im Bereich des Kreisverkehrs von Guaza in der Gemeinde Arona neben der Südautobahn (TF-1) eine Leitung gebrochen ist, die aufbereitetes Wasser für die landwirtschaftliche Bewässerung führt. Techniker von Balsas de Tenerife (Balten) haben das Gebiet inspiziert und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich zu beheben. Aufgrund dieser Störung wurde die Zufuhr von aufbereitetem Wasser für die landwirtschaftliche Bewässerung von der Kläranlage Adeje-Arona zum Stausee Valle de San Lorenzo vorübergehend unterbrochen. | Bild-Quelle: Twitter @CabildoTenerife

 

Corona-Ampel 20.08.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium hat am gestrigen Donnerstag beschlossen, dass auf allen Inseln die gleiche Alarmstufe wie in der Vorwoche gilt. Das bedeutet, dass Teneriffa und Gran Canaria auf Stufe 4 (braun) bleiben, Fuerteventura auf 3 (rot), La Palma, Lanzarote und La Graciosa auf 2 (gelb) und La Gomera und El Hierro auf 1 grün) …

Temperaturvorschau für 20.08.2021

Der Freitag wird sich auf den Kanarischen Inseln überwiegend mit klarem Himmel zeigen, wobei es in den Morgen- und Abendstunden einige niedrige Wolken an den Nord- und Nordostküsten geben kann und auf den östlichsten Inseln Intervalle mit mittlerer und hoher Bewölkung am Nachmittag erwartet werden …

Kanaren Covid-19 am 19.08.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Donnerstag 340 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 105,88 Fällen pro 100.000 Einwohner, mit einem weiteren Rückgang …

Tages-Ticker am 19.08.2021

 +++ La Graciosa +++

Drei Personen wurden am Mittwochnachmittag an der Playa de La Lambra unverletzt gerettet, nachdem sie in Seenot geraten waren. Ein Rettungsschwimmer hielt sie über Wasser, bis ein Rettungsboot eintraf und sie in den Hafen von Caleta de Sebo brachte.

 +++ Teneriffa +++

In der Nacht zum Donnerstag löschte die Feuerwehr einen Wohnungsbrand am Camino Antonio Marcelino in der Gemeinde La Laguna. Das medizinische Rettungspersonal betreute einen Mann, der vom Balkon auf die Straße gesprungen war und sich dabei verletzt hatte.

 +++ La Palma +++

Beim derzeitigen Brand bei El Paso kamen die Einsatzkräfte am Boden in dieser Nacht mehrfach zum Einsatz, um einzelne Feuerstellen zu löschen. Kräfte der Feuerwehr aus Teneriffa kehrten am Donnerstagmorgen auf ihre Insel zurück.

 +++ Kanarische Inseln +++

Auf dem Archipel waren am gestrigen Mittwoch bereits 81,24 Prozent der Zielbevölkerung (1.960.774 Personen über 12 Jahren) gegen COVID-19 geimpft, wobei 1.592.883 Personen mindestens eine Impfung erhalten haben und 70,5 Prozent der Zielbevölkerung des Archipels vollständig geimpft ist.

 +++ La Palma +++

2021 08 19 Brand El Paso kontrolliert

Der am Dienstag in El Paso gemeldete Brand wurde offiziell als kontrolliert erklärt und heute um 10.00 Uhr auf die Notfallstufe 1 herabgesetzt. Damit hat die Inselregierung wieder die Verantwortung für die Löscharbeiten übernommen und Einsatzkräfte von anderen Inseln werden wieder abgezogen. | Bild-Quelle: Twitter @112canarias

 +++ Fuerteventura +++

Ein 24-jähriger Windsurfer verletzte sich am Donnerstag gegen 13.00 Uhr an der Playa Risco el Paso in der Gemeinde Pájara. Wegen einer schweren Rückenverletzung musste er nach der Stabilisierung mit einem Rettungshubschrauber ins Hospital Universitario Insular von Gran Canaria überführt werden.

 +++ Kanarische Inseln +++

Am heutigen Donnerstag wurde die höchste Warnstufe für Waldbrände auf Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro ab 16.00 Uhr auf die Warnstufe vor Waldbränden aktualisiert.

 +++ Teneriffa +++

Am Donnerstagabend begann gegen 19.30 Uhr eine Rettungsaktion für vier Personen, die im Gebiet Cueva de El Tancón in der Gemeinde Santiago del Teide in Seenot geraten waren. Eine 33-jährige Frau, die im ersten Moment der Hilfeleistung Anzeichen des Ertrinkens zeigte und einen Herz-Atem-Stillstand erlitt, nachdem sie aus dem Wasser gezogen worden war, wurde mit einem Rettungswagen in das Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria gebracht, wo sie in kritischem Zustand aufgenommen wurde. Eine männliche und eine weibliche Person wurden mit Prellungen in das Gesundheitszentrum von Alcalá gebracht. Ein Rettungshubschrauber half bei der Lokalisierung der Betroffenen, bis er sich aufgrund des Sonnenuntergangs zu seiner Basis zurückziehen musste. Zu diesem Zeitpunkt ging die Suche nach einer vierten Person weiter, die auf See vermisst wird.

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv