News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
+++ Fuerteventura +++
In der Nacht zum Donnerstag wurden 67 Migranten aus der Subsahara im Hafen von Gran Tarajal aufgenommen, die von der Seenotrettung vor der Küste der Insel in einem Boot aufgefunden worden waren. Die Gruppe bestand aus 49 Männern, 14 Frauen, 2 Minderjährigen und 2 Säuglingen in gutem Allgemeinzustand.
+++ Spanien +++
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat am gestrigen Mittwoch eine Erklärung abgegeben, wonach immungeschwächten Menschen eine zusätzliche Dosis eines Impfstoffs gegen Covid-19 verabreicht werden sollte, um ihre Immunreaktion zu stärken. In der Erklärung, auf die sich die spanische Gesundheitsministerin Carolina Darias auf der Pressekonferenz im Anschluss an den Interterritorialen Rat bezog, erklärt sie, dass für gesunde Menschen keine dringende Notwendigkeit bestehe, eine dritte oder zusätzliche Dosis zu verabreichen.
+++ Spanien +++
Die spanische Nationalpolizei hat nach Medienberichten in einer gemeinsamen Operation mit den Mossos d'Esquadra und den deutschen und albanischen Behörden mit Unterstützung von Europol 107 Personen in einer Operation gegen ein transnationales kriminelles Netzwerk albanischen Ursprungs festgenommen. Bei 51 Razzien und Durchsuchungen in Tarragona, Barcelona, Girona und Castellón wurden eine Tonne Drogen und etwa 25.000 Marihuanapflanzen sichergestellt. Nach dem massiven Anbau in Spanien wurde die Droge in verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, vertrieben. Dank der internationalen Zusammenarbeit mit Deutschland, Albanien und Europol konnten die Anführer der kriminellen Organisation, insbesondere ein albanischer Familienclan mit Wohnsitz in Deutschland und Spanien, identifiziert werden.
+++ La Palma +++
Der kanarische Regierungsrat beschloss am heutigen Donnerstag, aufgrund des Brandes auf der Insel La Palma eine Naturkatastrophe im Agrarsektor auszurufen. Die Insel La Palma wurde im August von einer seltenen Schlechtwetterperiode heimgesucht, die aus einer Kombination von hohen Temperaturen, niedriger relativer Luftfeuchtigkeit und starken Windböen bestand. Infolge des Zusammenwirkens der drei meteorologischen Faktoren brach am 17. Oktober in der Gemeinde El Paso ein Feuer aus, das auch die Gemeinde Los Llanos de Aridane betraf. Das Feuer verbrannte etwa 300 Hektar eines städtisch-landwirtschaftlichen Grenzgebiets und verursachte Schäden an Häusern, Fahrzeugen und Haustieren sowie die Zerstörung von landwirtschaftlicher Infrastruktur und Ernten, insbesondere Avocados, Bananen, Mandelbäumen und Gemüse. Die heute verabschiedete Erklärung erfolgt, weil das Produktionspotenzial der betroffenen landwirtschaftlichen Fläche um mehr als 30 Prozent geschädigt wurde. Damit ist der Beginn von Maßnahmen möglich, die auf die Gewährung von Beihilfen zur Begrenzung der entstandenen Schäden abzielen.
+++ Teneriffa +++

In der Calle Doctor José Naveiras von Santa Cruz de Teneriffa stürzte am heutigen Nachmittag ein schwerer Ast auf ein parkendes Auto und beschädigte dieses. Nach Meldung der Policía Local wurde er vom Park- und Gartendienst entfernt. | Bild-Quelle: Twitter @PoliciaLocalSC
+++ Lanzarote +++
Am Donnerstagabend meldete der kanarische Rettungsdienst die Ankunft von 70 Migranten im Hafen von La Cebolla, nachdem sie von der Seenotrettung in zwei Booten entdeckt worden waren. Alle Personen sollen sich in einem guten Gesundheitszustand befinden.
Das Wetter auf den Kanarischen Inseln wird sich am Donnerstag kaum von dem am Vortag unterscheiden …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Mittwoch 156 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 55,29 Fällen pro 100.000 Einwohner …
Die kanarische Polizei hat am vergangenen Wochenende ein Strafverfahren gegen ein Tourismusunternehmen eingeleitet, weil es sportliche Aktivitäten ohne die entsprechenden Qualifikationen und Genehmigungen durchführte …
+++ Fuerteventura +++

Gesundheitspersonal kümmerte sich in der Nacht zum Mittwoch im Hafen von Morro Jable um 35 Migranten aus Subsahara-Staaten, die in gutem Allgemeinzustand waren und von der Seenotrettung in der Nähe der Insel entdeckt worden waren. | Bild-Quelle: Twitter @ftvEmergen
+++ Spanien +++
Während die kumulative Inzidenz von Covid in Spanien weiter zurückgeht, wurde nach Medienberichten die zweithöchste Zahl an Todesfällen der fünften Welle registriert. Asturien (94) und die Kanarischen Inseln (144,7) sind die Regionen mit der niedrigsten kumulativen 14-Tage-Inzidenz und weisen damit ein mittleres Risiko auf. Was die Inzidenz nach Altersgruppen betrifft, so sind die 12- bis 19-Jährigen weiterhin die Gruppe mit 461 Fällen der höchsten Übertragung, gefolgt von den 20- bis 30-Jährigen mit 337,8 und den unter 11-Jährigen mit 277,4 Fällen.
+++ Teneriffa +++
Nachdem sich der Brand an der Playa de la Hoya de Juan Alonso in Granadilla de Abona am heutigen Mittwochvormittag wieder entzündet hatte, meldete die Inselregierung am Nachmittag, dass das Feuer mit Hilfe eines Hubschraubers wieder gelöscht werden konnte.
+++ Kanarische Inseln +++
Im Hafen von Arguineguín (Gran Canaria) wurden am heutigen Mittwoch 64 Migranten aus dem Maghreb betreut, die aus zwei Booten von der Seenotrettung aufgenommen worden waren. Laut Information des kanarischen Rettungsdienstes wurden weitere 34 maghrebinische Migranten von der Seenotrettung zum Hafen La Cebolla (Lanzarote) gebracht. Alle Personen befanden sich in einem guten gesundheitlichen Zustand.
Wechselnde Bewölkung wird am Mittwoch im Norden der gebirgigen Inseln vor allem in den Morgen- und den Abendstunden erwartet, und an den südlichen und südwestlichen Hängen am Nachmittag …
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 159 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln liegt jetzt bei 59,88 Fällen pro 100.000 Einwohner …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








