Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Lenkungsausschuss 14.10.2021

Der primäre Lava-Strom und seine Abzweigungen, die den Berg von Todoque umgeben, liefern kaum noch Lava an der Oberfläche und haben ihren Vormarsch gestoppt, während der nordwestlich gelegene Lava-Strom flüssiger ist …

Temperaturvorschau 15.10.2021

Der Himmel zeigt sich auch am Freitag über den Kanarischen Inseln allgemein wenig bewölkt oder klar, wobei es in den Morgen- und den Abendstunden im Norden der Inseln einige Wolken geben kann …

Kanaren Covid-19 am 14.10.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Donnerstag 68 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag fast gleich und liegt jetzt bei 16,45 Fällen pro 100.000 Einwohner …

grüne Corona-Ampel

Die Regierung der Kanarischen Inseln aktualisiert die Gesundheitswarnstufen nach dem epidemiologischen Bericht mit den konsolidierten Daten vom 13. Oktober, der einen Abwärtstrend der Gesundheitsindikatoren für COVID-19 auf der Insel Fuerteventura zeigt, die in der Aktualisierung der Ampel in dieser Woche auf die Warnstufe 1 (grün) fällt …

Leichter Calima-Schleier

Während ein leichter Calima-Schleier über den Bergen Teneriffas keine Besonderheit darstellt, kann dieser während des Vulkan-Ausbruchs auf La Palma dort zu einer Verschlechterung der Luftqualität führen …

Tages-Ticker am 14.10.2021

 09:00 +++ La Palma +++

Die Inselregierung teilt mit, dass die Anlaufstelle für die Abholung des Hausrats der in der letzten Nacht evakuierten Bewohner von La Laguna in die Arepera El Rinconcito oder Casa Kiko verlegt wird. Auch die übrigen evakuierten Bewohner, deren Grundstücke außerhalb des Sicherheitsbereichs liegen, können ihr Hab und Gut mitnehmen. Der Zugang wird kontrolliert und die Betroffenen werden nach Absprache mit der Stadtverwaltung von Sicherheitspersonal begleitet.

 10:00 +++ La Palma +++

Am gestrigen Mittwoch mit der Drone IGME1849 aufgenommene Bilder des Verlaufs des nördlichen Lavastroms, von seinem Beginn am Kegel mit dem gesamten Verlauf. | Quelle: Twitter @112canarias

 12:00 +++ La Palma +++

PEVOLCA ordnet ab Donnerstag 10.30 Uhr eine weitere Evakuierung an: Das Gebiet der LP-215 (Straße von La Laguna nach Tazacorte), von der auf der Straße markierten Grenze zur Gemeinde Tazacorte bis zur Kreuzung mit der LP-213 (Straße nach Puerto Naos). Von dieser Evakuierung sind etwa 300 Personen betroffen. Diese Entscheidung wurde aufgrund der Vorhersage der Ausbreitung des Lavastroms, der weiter nordwestlich verläuft, und seiner Nähe zur Grenze des bereits evakuierten Gebietes getroffen. Bis 17.00 Uhr müssen die von dieser Evakuierungsanordnung betroffenen Personen ihre Wohnungen mit ihrem Hab und Gut und ihren Haustieren verlassen und sich zum Sammelplatz auf dem Campo de Lucha Camino León in Los Llanos de Aridane begeben.

 15:00 +++ La Palma +++

Das kanarische Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport hat angekündigt, dass am Montag, den 18. Oktober, der Unterricht in den Schulen der Gemeinden Los Llanos de Aridane, El Paso und Tazacorte wieder aufgenommen wird. Somit werden nächste Woche insgesamt 4.606 Schüler und 583 Lehrer aus zwanzig Schulen in den Unterricht zurückkehren. Die Regionalministerin Manuela Armas erklärte, dass die Schulen im Falle möglicher Unterbrechungen des Unterrichts aufgrund der vulkanischen Aktivität die notwendigen Mechanismen aktivieren werden, um den Unterricht außerhalb des Klassenzimmers, d.h. online, zu gewährleisten.

 21:00 +++ La Palma +++

Der kanarische Rettungsdienst weist Betroffene, die Vulkan-Asche beseitigen, darauf hin, sich entsprechend zu schützen. Dazu gehören das Tragen einer FFP2-Maske, einer Schutzbrille, langärmliger Kleidung und entsprechender Schutzhandschuhe.

 23:30 +++ La Palma +++

INVOLCAN veröffentlicht auf seinem Twitter-Acount einen gewaltigen „Tsunami“ aus Lava. Beeindruckende Geschwindigkeit und Überlauf des Lava-Kanals.

 

Lenkungsausschuss 13.10.2021

Auf der Sitzung des PEVOLCA-Lenkungsausschusses, den der Präsident der spanischen Regierung, Pedro Sánchez, am heutigen Mittwoch leitete, wurde unter anderem festgestellt, dass die ungleichmäßige Ausbreitung der Lavaströme anhält und die jüngsten Indikatoren zeigen, dass der Ausbruch kurz- und mittelfristig keine Anzeichen für eine Erschöpfung aufweist …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv