Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Tages-Ticker am 24.04.2021

 +++ Teneriffa +++

Am Freitagnachmittag wurden nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes 51 Personen von der Seenotrettung vor der Küste von Las Galletas aus einem Boot aufgenommen und in den Hafen von Los Cristianos gebracht. Nach ersten Informationen mussten 12 Personen mit Dehydrierung in ein Krankenhaus überführt werden, einige von ihnen in einem sehr schlechten Zustand.

 +++ Fuerteventura +++

In den Morgenstunden des heutigen Samstags wurde von der Seenotrettung ein Schlauchboot mit 48 Menschen an Bord vor der Küste Fuerteventuras geortet und in den Hafen von Gran Tarajal geschleppt. Nach der ersten Beurteilung durch das Gesundheitspersonal war keine Überführung in ein Krankenhaus nötig.

 +++ Teneriffa +++

Das Hospital del Sur de Tenerife hat am gestrigen Freitag damit begonnen, eine größere Operation durchzuführen. Dank der neu eingerichteten Operationssäle werden dort minimalinvasive ophthalmologische Eingriffe durchgeführt. Laut eines Berichts des kanarischen Fernsehsenders RTVC wird dadurch die Zahl der chirurgischen Eingriffe in diesem Zentrum steigen. Ab Mai soll dies um neue Fachgebiete, wie Gynäkologie und Traumatologie, erweitert werden. Die Geschäftsführerin des Universitätsklinikkomplexes Nuestra Señora de Candelaria, Natacha Sujanani, hob das Interesse des Kanarischen Gesundheitsdienstes hervor, die Dienstleistungen näher an die Bevölkerung zu bringen und zu vermeiden, dass man erst nach Santa Cruz fahren müsse.

 +++ Teneriffa +++

Der kanarische Minister für den ökologischen Übergang, Kampf gegen den Klimawandel und Territorialpolitik, José Antonio Valbuena, habe nach Medienberichten aus der Lokalpresse erfahren, dass die Firma Viqueira die Arbeiten am Fünf-Sterne-Hotel La Tejita bei El Médano im Süden der Insel mit dem gleichen Hotel-Projekt wieder aufnehmen wolle. Daraufhin habe er, nach einem Bericht im Diario de Aviso, den Stadtrat von Granadilla, das Ministerium für den ökologischen Übergang und die Küstenbehörde Teneriffas aufgefordert, die Baugenehmigung und Genehmigungen daraufhin zu überprüfen, ob die neuen Grenze der Küsten eine Auswirkung auf das Hotel-Projekt haben. Die Wiederaufnahme der Arbeiten müsse verhindert werden, solange das Projekt nicht den aktuellen Bedingungen angepasst worden sei.

 Die Kurzmeldungen werden im Laufe des Tages aktualisiert.

Temperaturvorschau 25.04.2021

Für das Wochenende sind auf den Gipfeln La Palmas und Teneriffas gelegentlich sehr starke Böen angekündigt. Allgemein wird der Himmel bewölkt sein und auf den gebirgigen Inseln muss mit gelegentlichem leichten Niederschlag gerechnet werden …

Kanaren Covid-19 am 23.04.2021

Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem gesamten Archipel der Kanarischen Inseln ist am heutigen Freitag mit 58,82 Fällen pro 100.000 Einwohner wieder etwas zurückgegangen, wie auch die Inzidenz von 14 Tagen mit 128,68 Fällen …

Tages-Ticker am 23.04.2021

 +++ Teneriffa +++

Der Loro Parque in Puerto de la Cruz kündigte seine Wiedereröffnung nach der mehr als einjährigen Schließung wegen der Covid-19-Pandemie an. Das gab der Präsident und Gründer des Loro Parque, Wolfgang Kiessling, auf einer Pressekonferenz am gestrigen Donnerstag bekannt. Ab dem 1. Mai soll der Zoo für die Allgemeinheit wieder geöffnet sein, ab dem 29. April können alle Personen den Park besuchen, die eine Jahreskarte erworben haben und 2020 nicht in den Genuss des Parks kommen konnten. Vorerst werde der Park an fünf Tagen geöffnet sein, von Donnerstag bis Montag, während Dienstag und Mittwoch für Kreuzfahrttouristen reserviert sind, die die Anlagen besuchen möchten.

 +++ Spanien +++

Der baskische Präsident, Iñigo Urkullu, hat nach Medienberichten den Präsidenten der spanischen Regierung, Pedro Sánchez, am Donnerstag formell gebeten, den Alarmzustand über den 9. Mai hinweg zu verlängern. In einem Brief habe er es damit begründet, dass weder die aktuelle Gesetzgebung noch die Entscheidungen, die der interterritoriale Gesundheitsrat treffen kann, die ausreichenden rechtlichen Garantien böten, um Einschränkungen wie die aktuellen im Bereich der Mobilität oder der Gruppierung von Menschen zu erlassen.

 +++ Spanien +++

Die Zahl der Passagiere, die im ersten Quartal 2021 mit internationalen Flügen in Spanien ankamen, sank um 87,5 Prozent bzw. 90,4 Prozent im Vergleich zu 2020 bzw. 2019. Dies geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten von Turespaña hervor. 62,4 Prozent kamen aus der Europäischen Union und Großbritannien, ein Rückgang von 93,6 bzw. 98,6 Prozent im Vergleich zu 2020 bzw. 2019. Die Ankunft von Passagieren aus Deutschland (24,5 Prozent) ging im März um 53 bzw. 84,4 Prozent zurück, was allen autonomen Gemeinschaften schadete, wobei die Kanarischen Inseln in absoluten Zahlen hervorstachen.

 +++ Teneriffa +++ Gran Canaria +++

2021 04 23 Jahrgang 1945

Die kanarische Gesundheitsbehörde informiert, dass sich Einwohner von Teneriffa und Gran Canaria, die vor dem oder im Jahr 1945 geboren wurden und noch nicht gegen Covid-19 geimpft wurden oder bisher keinen Termin haben, einen solchen vereinbaren können. Dafür stehen ab heute die Informationsnummer 012 der kanarischen Regierung, aber auch die 922 470 012 (für Teneriffa) und die 928 301 012 (für Gran Canaria) zur Verfügung.

 

Flughafen Teneriffa-Nord

Am Flughafen Teneriffa Nord – Ciudad de La Laguna wird am kommenden Montag, den 26. April, mit Arbeiten an den Zufahrtsstraßen zum Terminalgebäude begonnen …

Corona-Ampel am 22.04.2021

Die kanarische Gesundheitsbehörde hat am heutigen Donnerstag die aktuellen Alarmstufen, in denen sich die Inseln befinden, sowie einige Indikatoren veröffentlicht …

kanarischer Regierungsrat

Der kanarische Regierungsrat hat auf seiner Sitzung am heutigen Donnerstag beschlossen, leichte Änderungen an einigen Einschränkungen in den Alarmstufen zur Bewältigung der durch COVID-19 verursachten Gesundheitskrise vorzunehmen …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv