News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.
Im Barranco de Masca wurden seit seiner Wiedereröffnung am 27. März 969 Besucher gezählt und das mit dem neuen Modell des kontrollierten Besuchs. Von diesen haben 96 Prozent die gesamte Strecke zum Strand und zurück zur Siedlung Masca zurückgelegt …
In nur sechs Monaten konnten die Kanarischen Inseln als eines der führenden Reiseziele für „Remote Worker“ oder europäische „Telearbeiter“ konsolidiert werden …
Im Norden Lanzarotes und der gebirgigen Inseln wird es am Freitag wechseln bewölkt sein, wobei in den Morgenstunden die Bewölkung überwiegt und es am Nachmittag auflockern soll …
Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem gesamten Archipel der Kanarischen Inseln ist am heutigen Donnerstag mit 44,62 Fällen pro 100.000 Einwohner weiterhin unter dem Wert von 50 und leicht gesunken. Die Inzidenz von 14 Tagen ist mit 92,60 Fällen erneut niedriger als am Vortag …
+++ La Gomera +++
Am Mittwochnachmittag meldete die Inselregierung einen Brand in der Nähe des Fußballplatzes von Valle Gran Rey. An den Löscharbeiten waren neben der Freiwilligen Feuerwehr auch Angehörige der Umweltbehörde beteiligt. Laut der Information waren Pflanzen in Brand geraten. Das Feuer konnte bereits am Nachmittag kontrolliert werden.
+++ Teneriffa +++
Von den 2.600 Exemplaren des indischer Lorbeer, die Santa Cruz besitzt, sind 250 von einem Pilz befallen, wobei sich 43 bereits in einem ernsten Zustand befinden. Das berichtet die Lokalzeitung Diario de Avisos am heutigen Donnerstag. Ein Pilz, der bereits vor 40 Jahren entdeckt worden sei, lasse sie verdorren. Dabei handle es sich um Bäume, die teilweise seit mehr als 150 Jahren in der Stadt stehen. Experten seien jedoch der Meinung, dass dieser Pilz eher eine Folge der zunehmenden Anfälligkeit dieser Art als dass er der Verursacher dieser über die Jahre erworbenen Schwäche sei. Umweltverschmutzung, fehlende Niederschläge, die Eigenentwicklung der Stadt mit Asphalt, Tröpfchenbewässerung, die die Bodenfeuchtigkeit reduziere, Veranstaltungen, die den Boden verdichten, wie der Karneval und andere Feste auf der Plaza del Príncipe, oder das Urinieren von Hunden an ihren Stämmen, seien nur einige der Faktoren, die die Lorbeeren Indias in der Hauptstadt direkt beeinflussten.
+++ Kanarische Inseln +++

Zum Stand der Impfungen auf den Kanarischen Inseln am heutigen Donnerstag: 799.820 Impf-Dosen erhalten, davon 684.401 (85,57 Prozent) verimpft, davon 213.212 (11,40 Prozent der Ziebevölkerung) bereits zwei Impfungen erhalten. | Quelle: Twitter @SanidadGobCan
+++ Teneriffa +++
Am Donnerstagnachmittag stürzte gegen 15.00 Uhr ein 60-jähriger Mann auf dem Weg zur Playa de Barranco Seco in der Gemeinde Santiago del Teide und verletzte sich dabei. Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes wurde der Betroffene mit einem Rettungshubschrauber zum Landeplatz von La Guancha geflogen. Dort übernahm ihn ein Rettungswagen und überführte ihn in das Hospiten Bellevue nach Puerto de la Cruz.
Weitere Infos im Laufe des Tages.
Der Donnerstag beginnt mit Bewölkung im Norden der Kanarischen Inseln, die am Nachmittag auch dort aufklaren soll. In den übrigen Gebieten ist der Himmel im Allgemeinen wenig bewölkt mit einigen niedrigen Wolkenintervallen …
Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem gesamten Archipel der Kanarischen Inseln ist am heutigen Mittwoch mit 45,59 Fällen pro 100.000 Einwohner weiterhin unter dem Wert von 50, aber einem schwachen Anstieg. Die Inzidenz von 14 Tagen ist mit 97,34 Fällen erneut etwas niedriger als am Vortag …
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv








