News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife
Zum Empfang der Reyes Magos de Oriente am morgigen Freitag hat die Stadt Santa Cruz ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vorbereitet.
Die Tore des Stadions Heliodoro Rodríguez López öffnen bereits um 16 Uhr und eine Stunde später beginnt die Show zur Begrüßung von Melchor, Gaspar und Baltasar, der sich der Festumzug anschließen wird.
An der interaktiven Zeremonie, die als Auftakt für die Ankunft Seiner Majestäten der Heiligen Drei Könige in Santa Cruz dient, sind rund 600 Tänzerinnen und Tänzer sowie Statisten beteiligt. Das Geräusch eines Hubschraubers wird dann die Ankunft der Könige ankündigen, die mit ihren Gefolgsleuten im Stadion eintreffen werden. Dort wird der Bürgermeister der Stadt in Begleitung der Stadträtin von Fiestas den Königen den magischen Schlüssel übergeben, der die Türen aller Häuser öffnet. Nach dem Akt der Begrüßung wird gegen 19 Uhr der Umzug beginnen.
Personen mit eingeschränkter Mobilität haben über Tor 2 Zugang zum Stadioninneren, während Tor 17 für sehbehinderte Menschen am besten geeignet ist. Es wird auch Gebärdensprachdolmetscher und Piktogramme geben, die auf die Großbildleinwand der Sportanlage projiziert werden.
Obwohl Sie einige Geschwindigkeitsbegrenzungen für absurd halten, ist es absurder, dass Sie Geld bezahlen, um sie nicht einzuhalten. Schauen Sie sich das an!
Mit diesen Worten weist EmergCAN auf seiner Facebook-Seite eindringlich darauf hin, dass sowohl die Geldbeträge als auch die Punkte bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Spanien recht erheblich sind. Man sollte dies nie aus dem Auge verlieren.

Bild-Quelle: Website Dechow Auktionen
Die inzwischen nicht mehr existierende deutsche Fluggesellschaft Air Berlin, die Ende Oktober nach einer Schuldenkrise und einer unhaltbaren Finanzlage ihren Betrieb eingestellt hat, wird Mitte Januar einen Teil ihres Inventars versteigern.
Decho Auktionen aus Hamburg meldet auf seiner Website: Air Berlin landet bald bei Dechow! Nur noch 11 Tage sollen es bis zur Auktion sein. Als Highlights werden beispielsweise angepriesen: Vanity-Sets, Schoko-Herzen, Kinder-Sets, Decken, Business- und Economyclass-Sitze, Geschirr …

Foto-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Ministerin für Beschäftigung, Sozialpolitik und Wohnungswesen der Regierung der Kanarischen Inseln, Cristina Valido, bewertete am gestrigen Mittwoch die Daten über Arbeitslosigkeit, Arbeitsverträge und Sozialversicherungszugehörigkeit als sehr zufriedenstellend.
Sie hoffe, dass dieser positive Trend von 2017 in Bezug auf die Stabilität der Arbeitsplätze und den Rückgang der Arbeitslosigkeit im Laufe des neuen Jahres gefestigt werde. Mit 13.146 Arbeitslosen weniger ende das Jahr mit ähnlichen Zahlen, wie vor acht Jahren, als die Krise begann. Jetzt müsse man weiterarbeiten, wie es bereits mit Gewerkschafts- und Wirtschaftsvertretern getan werde, um eine höhere Qualität der Beschäftigung, stabilere und natürlich sichere Arbeitsplätze zu fördern.
Von der Gesamtzahl der im Jahr 2017 registrierten Verträge seien 12,4 Prozent (103.718) unbefristet, die höchste Zahl der auf den Kanarischen Inseln registrierten unbefristeten Verträge seit 2005. Erstmals seien mehr als 100.000 Verträge dieser Art unterzeichnet worden. In diesem Zusammenhang hob die Ministerin hervor, dass die Kanarischen Inseln fast vier Punkte über dem Landesdurchschnitt für unbefristete Verträge lägen.
Die Guardia Civil ermittelt wegen eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit gegen einen 28-jährigen Ausländer, der in seiner Wohnung in Cabo Blanco zehn Marihuana-Pflanzen angebaut hat.
Laut Presseinformation hat der Beschuldigte dazu am 30. Dezember 2017 offen gegenüber dem Polizisten Stellung bezogen. Ungeachtet dessen wurden die Ermittlungsergebnisse dem Gericht in Arona übergeben.

Bild-Quelle: pixabay
Auf den Kanarischen Inseln wurden im Jahr 2017 durchschnittlich 1.624 Euro für Online-Einkäufe ausgegeben, das sind 23 Prozent mehr, als im Vorjahr, wobei die höchsten Ausgaben für Gesundheit und Schönheit, Schuhe und Accessoires sowie Motorräder/Zubehör getätigt wurden.
Die Beobachtungsstelle Cetelem, die die Daten über den elektronischen Geschäftsverkehr analysierte, berichtete dies und hebt auch die Ausgaben für Haushaltsgeräte/Konsumelektronik, mobile Geräte, Haushalt, Ausbildung, Autos/Zubehör, Fahrräder/Zubehör und Lebensmittel hervor. Die Top 5 der auf den Kanarischen Inseln am häufigsten online gekauften Produkte seien Reisen, Freizeit, mobile Geräte, Mode, Schuhe und Accessoires.
Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Die Touristenstadt bereitet sich darauf vor, am Freitag, 5. Januar, ab 19 Uhr seine Majestäten Die Könige des Orients zu empfangen: Melchior, Gaspar und Baltasar.
Der Festzug Seiner Majestäten wird vom Castillo de San Felipe ausgehen, wo sie von Tausenden von Kindern empfangen werden, die sich danach sehnen, die Könige des Ostens zu sehen und ihnen ihre Wünsche mitzuteilen.
Vom Paseo Luis Lavaggi über die Calle San Felipe, Plaza del Charco, Calle La Marina, Calle Santo Domingo bis zur Plaza de Europa wird die traditionelle Route der Könige und ihres ausgedehnten Hofstaates, der aus mehr als 350 Personen besteht, führen. Sobald die Prozession auf der Plaza de Europa eintrifft, werden ihre Majestäten vom Kinderchor der British School Teneriffa empfangen, um später die Verehrung des Jesuskindes zu vollziehen. Bereits vom Balkon des Konsistoriums aus werden die Könige des Ostens vom Bürgermeister Lope Afonso und dem Stadtrat für Feste empfangen, der den Schlüssel der Stadt an ihre Majestäten übergibt, die ein paar kurze Worte an die Jungen und Mädchen richten werden, die sich auf der Plaza versammelt haben.
Bis zu drei Großbildschirme werden an verschiedenen Stellen der Tour aufgestellt, um es den Menschen, die sich am kommenden Freitag in der Touristenstadt versammeln, zu erleichtern, dem Geschehen zu folgen.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

