News • Teneriffa – Kanarische Inseln
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Nach Mitteilung des Straßenamtes ist die TF-42, die in der Gemeinde Garachico direkt an der nördlichen Küste verläuft, am heutigen Sonntag seit 7 Uhr vollständig gesperrt.
Dies erfolgte aus Sicherheitsgründen, da bis zu sechs Meter hohe Wellen erwartet wurden, die auch die Straße gefährden könnten.

Bild-Quelle: Policía Nacional
In der Nacht zum 4. Januar wurde gegen 3.40 Uhr in Playa del Inglés (Gran Canaria) ein Mann von der Policía Nacional festgenommen, als er gerade ein Kfz-Kennzeichen tauschen wollte.
Der mit 39 Vermerken bei der Polizei bekannte Mann war gerade dabei, ein polizeiliches Kennzeichen eines in der Nähe geparkten Pkw an ein gestohlenes Fahrzeug zu montieren. Als er mit der Zange und dem Kennzeichen in der Hand die Polizisten bemerkte, wollte er diese und andere Gegenstände im Auto ablegen. Der Mann wurde festgenommen und an die Justizbehörden übergeben. Die rechtmäßigen Besitzer der betreffenden Fahrzeuge wurden informiert.
Nachdem die Weihnachtskampagne für den Handel die wichtigsten Gewinne des Jahres erwirtschaftet hat, werden auch gute Ergebnisse beim Winterschlussverkauf erwartet, der bis zum 6. März andauern wird.
Laut dem kanarischen Fernsehen RTVC wird mit der Einstellung von etwa 7.000 Arbeitskräften in den Monaten Januar und Februar im Bereich des Handels-, Transport- und Logistiksektors gerechnet. Demnach sollen in dieser Zeit 15 Prozent mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, als im vergangenen Jahr. Das würde sogar den nationalen Durchschnitt Spaniens mit erwarteten 13 Prozent übertreffen.

Bild-Quelle: Website www.poema-del-mar.com
Am morgigen Montag wird das Großaquarium Poema del Mar im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen. Dieses neue Projekt soll den Besuchern die spektakuläre Biodiversität des Blauen Planeten näher bringen.
Nach Aussage der Inhaber und Betreiber des Poema del Mar soll sich das Großaquarium auf die Erhaltung der atlantischen Meereswelt konzentrieren. Gemeinsam mit der Stiftung Loro Parque Fundación, die mit über 20 Jahren Erfahrung mehr als 100 Naturschutzprojekte in 30 Ländern gefördert und 17 Millionen Dollar in die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Arten investiert hat, soll das Aquarium Natur- und Artenschutzprojekte koordiniert unterstützen.
Die Besucher des Poema del Mar können drei unterschiedliche Zonen entdecken: Ökosysteme der Meeresoberfläche, Meeresökosysteme der Tiefe sowie Süßwasserarten. Die Tour beginnt in der ersten Zone, dem „Dschungel“, wo verschiedene Landschaften wiedergegeben werden. eine wahrhaftige Hommage an die fünf Kontinente. Die zweite Zone des Aquariums „Arrecife“ lädt zu einem Rundgang um einen gewaltigen Zylinder ein, der eine Vielfalt von Fischen und Korallen präsentiert. Der Rundgang endet im „Deep Sea“, im tiefsten Ozean und seinen bewundernswerten Lebewesen. Die Besucher erwartet die längste gewölbte Scheibe der Welt mit einer Einsicht, „die einem den Atem raubt und zum Verweilen einlädt“.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Touristen: Erwachsene 25 Euro, Kinder bis 11 Jahre 17,50 Euro; für Einwohner: Erwachsene: 18 Euro, Kinder bis 11 Jahre 13 Euro. Für Kinder unter vier Jahren ist der Eintritt frei. Die Eintrittskarten können direkt an der Kasse des Poema del Mar oder oder online über die Website www.poema-del-mar.com gekauft werden.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Die britische Publikation Sunday Times widmet Teneriffa in ihrer Januar-Ausgabe 2018 einen ausführlichen Bericht, insgesamt acht Seiten, auf denen sie die unbekannteste Seite der Insel entdeckt.
Der Artikel sei ein Bericht, der sich mit weniger bekannten Aspekten von Teneriffa als Reiseziel, seinem kulturellen und traditionellen Reichtum und seinen vielfältigen Naturräumen beschäftigt, erklärt der Tourismusminister der Inselregierung, Alberto Bernabé. Die Journalistin Linda Cookson sei während ihres Aufenthalts auf der Insel unterstützt und beraten worden.
Orte wie der Teide-Nationalpark, Garachico, Puerto de la Cruz, La Orotava, Masca, das Anaga-Massiv oder die Bananenplantagen und sogar der traditionelle Barraquito sind einige der Attraktionen der Insel, die im Artikel widergespiegelt werden. Begleitet wird dieser von spektakulären Fotos des Fotografen Sergio Villalba. Das Magazin hat eine Auflage von 67.000 Exemplaren und rund 200.000 Leserinnen und Leser. Der Bericht wurde auch in der digitalen Ausgabe des Magazins veröffentlicht (421.000 Abonnenten) und die finanziellen Auswirkungen des Berichts sollen sich auf mehr als 250.000 Euro belaufen.

Bild-Quelle: Bomberos de Lanzarote
Am gestrigen Freitag ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Auffahrt zur Autobahn LZ-1 bei Guatiza (Gemeinde Teguise), bei dem ein 76-jähriger Deutscher verstarb.
Nach einem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem weitere fünf Personen verletzt worden waren, die in das Hospital Doctor José Molina Orosa gebracht wurden. Der tödlich Verletzte wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen, da er dort eingeklemmt war. Das medizinische Personal konnte nur noch seinen Tod bestätigen.

Bild-Quelle: Cabildo de Tenerife
Mit seiner Marke Tenerife Select präsentierte sich die Insel im Dezember auf der internationalen Tourismusmesse ILTM in Cannes (Frankreich).
Die Ausstellung zählt zu den bedeutendsten Tourismus-Messen der Welt und bringt die führenden Einkäufer und Verkäufer von Luxusreisen auf dem Kontinent zusammen, darunter Reiseveranstalter, Reisebüros, Tourismusdienstleister und Reiseziele.
Zu den Zielen der Insel auf der Messe gehören „das solide Angebot des gehobenen Segments des Reiseziels, bestehend aus exklusiven Unterkünften mit vier und fünf Sternen und einer Vielzahl von ergänzenden Aktivitäten“ zu präsentieren, erklärt der Tourismusrat der Inselregierung, Alberto Bernabé, und fügt hinzu, dass die Teilnahme „der Insel auch ermöglicht, sich als exklusives Urlaubsziel in ganz Europa zu positionieren“.
Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

