Die Calima-Warnung der Stufe Gelb endet für die Inseln La Palma, El Hierro und La Gomera am Sonntag um Mitternacht und bleibt für alle anderen Inseln der Kanaren den ganzen Montag bis Mitternacht bestehen … ►►►
ANZEIGE
Es werden örtlich Sichtweiten unter 3.000 Meter erwartet. Auf allen Inseln der Kanaren muss auch weiter mit Calima gerechnet werden.
Leichte Bewölkung oder klarer Himmel können am Nachmittag von hohen Wolken ergänz werden.
Während sich die Tiefsttemperaturen kaum ändern werden, ist mit einem leichten Anstieg der Höchsttemperaturen zu rechnen, die im Innenbereich der Inseln stärker ausgeprägt ist.
Auf Lanzarote und Fuerteventura kommt der Wind aus dem Osten, wobei er an den Westhängen und im Landesinneren teils stärker sein kann und Böen von bis zu 60 km/h erwartet werden. Ansonsten weht ein leichter Nordostwind mit wechselnden Intervallen.
Die für diesen Montag angegebenen Gezeiten des Meeres bei Santa Cruz de Tenerife gelten fast zeitgleich für alle Küsten der Kanarischen Inseln:
- Hochwasser
0.29 und 12.57 Uhr - Niedrigwasser
6.45 und 18.58 Uhr.
ANZEIGE
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Dienstag, 01.02.2022
- Kanarische Inseln | News am Montag, 31.01.2022
- Teneriffa | Bessere Sicht am Montag trotz Calima-Staub
- Kanaren | La Gomera ab Montag mit roter COVID-Ampel
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Montag, 31.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Sonntag, 30.01.2022
- Kanaren | Calima-Staub trübt nicht nur die Sicht
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 29.01.2022