Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Kanaren Covid-19 am 23.11.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Dienstag 276 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter angestiegen und liegt jetzt bei 77,94 Fällen pro 100.000 Einwohner …

Tages-Ticker am 23.11.2021

 08:30 +++ La Palma +++

Der Flughafenbetreiber Aena weist darauf hin, dass der Flughafen von La Palma aufgrund der Ascheansammlung noch nicht betriebsbereit ist. Die kanarische Fluggesellschaft Binter ergänzt, dass der Betrieb des Flughafens noch bis 13.00 Uhr ausgesetzt sei.

 09:00 +++ Kanarische Inseln

In der Nacht zum Dienstag wurden von der Seenotrettung 374 Migranten von acht Booten aufgenommen, die in der Nähe der Kanarischen Inseln aufgefunden wurden. Davon wurden 183 Personen (156 Männer, 23 Frauen, 2 Minderjährige und 2 Säuglinge) nach Gran Canaria gebracht, 113 Migranten (90 Männer, 17 Frauen, 3 Minderjährige und 3 Säuglinge) nach Fuerteventura und 78 Personen (63 männlich, 3 weiblich und 12 Minderjährige) nach Lanzarote.

 11:00 +++ La Palma +++

Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat für Dienstag alle Flüge mit Start- und Zielort La Palma wegen der Präsenz von Asche gestrichen.

 14:00 +++ La Palma +++

Die PEVOLCA-Direktion hobt die gestern in verschiedenen Stadtvierteln von Tazacorte verhängten Ausgangssperren auf. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem bestätigt worden war, dass die Bevölkerung durch die Ankunft des Lavastroms 7 im Meer nicht gefährdet wurde.

 14:30 +++ La Palma +++

Bilder der ins Meer eindringenden Lava am Dienstag um 13.15 Uhr. Es ist eine Staubwolke zu sehen, die durch Ablösungen von der Steilwand entstanden ist.

 17:00 +++ Gran Canaria +++

Die Seenotrettung hat am heutigen Dienstag 35 Migranten, die sich auf einem Boot südlich von Gran Canaria befanden, in den Hafen von Arguineguín gebracht. Zwei Frauen und zwei Säuglinge wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus überführt.

 

Sperrgebiet Lava ins Meer

Der PEVOLCA-Lenkungsausschuss wurde am heutigen Montag über das Ausmaß der Einschränkung für die Bevölkerung von Tazacorte informiert, die nicht evakuiert wurde, bevor die Front des Lavastroms Nr. 7, der ein neues Lavadelta bildet, ins Meer gelangt ist …

Temperaturvorschau 23.11.2021

Am Dienstag zeigt sich der Himmel über den Kanarischen Inseln leicht bewölkt mit wechselnden hohen Wolken, wobei die Bewölkung am Nachmittag zunimmt …

Kanaren Covid-19 am 22.11.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 191 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag weiter angestiegen und liegt jetzt bei 75,00 Fällen pro 100.000 Einwohner …

Fischwilderer

Angehörige des Fischereiinspektionsdienstes der Generaldirektion für Fischerei der kanarischen Regierung meldeten am vergangenen Freitag zwei Wilderer auf der Insel El Hierro mit 148 Kilo Fisch, von denen 138 Kilo und zwei Speerfischer-Waffen beschlagnahmt wurden …

Tages-Ticker am 22.11.2021

 08:00 +++ La Palma +++

Der Flughafenbetreiber Aemet informierte am Montagmorgen, dass der Flughafen von La Palma aufgrund der Ascheansammlung außer Betrieb ist. Die Sicherheit habe Vorrang. Auch die kanarische Fluggesellschaft Binter wies darauf hin, dass der Flughafen von La Palma bis heute 13.00 Uhr außer Betrieb sei, dann würde die Situation neu bewertet.

 08:30 +++ Kanarische Inseln +++

In der Nacht zum Montag wurden nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes von der Seenotrettung fünf Boote mit 226 Migranten bei Lanzarote und Gran Canaria abgefangen. Darunter befanden sich neun Minderjährige und fünf Babys. Fünf Frauen und fünf Säuglinge wurden wegen kleinerer Erkrankungen in Krankenhäuser gebracht.
Weitere 77 Migranten aus drei Booten wurden von der Seenotrettung in den Hafen von Arguineguín (Gran Canaria) gebracht. Von ihnen musste niemand an ein Gesundheitszentrum überwiesen werden.

 9:30 +++ La Palma +++

Die Direktion für Notfälle der Inselregierung weist am Montagmorgen darauf hin, dass der größte Teil des Magmas über den Süden des Berges von La Laguna abfließt und dabei neue Flächen betroffen sind. Die Zufahrten über die südliche Straße zur Küste und zu den evakuierten Vierteln sind wegen der schlechten Luftqualität geschlossen. Der Zugang zur Küste von Valle de Aridane ist über das Meer möglich.

 11:00 +++ La Palma +++

Lavastrom vom Berg von La Laguna am Montag um 10.20 Uhr kanarischer Zeit.

 13:00 +++ La Palma +++

2021 11 22 Lava ins Meer

Nach Meldung von INVOLCAN hat der Lavastrom 7 gegen Mittag das Meer erreicht. Kurz zuvor hatte die Inselregierung informiert, dass aufgrund der möglichen Gasemissionen Ausgangssperre für die Orte San Borondón, Tazacorte und des Gebiets El Cardón bis zum Camino Los Palomares im Norden angeordnet worden sei.
Unter anderem wird den Betroffenen dringend empfohlen, die Fenster und Türen zu schließen, Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten, nach Möglichkeit Türen und Fenster mit Klebeband zusätzlich zu verschließen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte im nächstgelegenen Gebäude Schutz suchen. | Bild-Quelle: Twitter @mitmagob

 13:30 +++ La Palma +++

Die Fluggesellschaft Binter informierte gegen Mittag, dass für diesen Montag alle ihre Flüge von und nach La Palma gestrichen sind.

 20:30 +++ La Palma +++

Das kanarische Bildungsministerium informierte am Montagabend, dass am morgigen Dienstag der Unterricht vor Ort in den Bildungszentren von La Palma fortgesetzt wird, mit Ausnahme des CEO Juan XXIII, das noch Online-Unterricht macht und den Unterricht vor Ort wieder aufnehmen wird, sobald die PEVOLCA das Ende der Sperrung des Gebietes erklärt.

 

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv