Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Tages-Ticker am 05.10.2021

 9:00 +++ La Palma +++

Die Inselregierung La Palmas informiert über Twitter, dass die die intensive Überwachung des Lava-Stroms fortgesetzt wird. Die meteorologischen Bedingungen seien günstig für die Luftqualität. Das Auftreten neuer Lava-Ausbrüche in der Umgebung des Vulkan-Kegels seien derzeit aber nicht auszuschließen. Die folgenden Straßen sind auch weiterhin gesperrt: Carretera de Tacande LP-212, LP-2 Umgehung zwischen El Charco und Tajuya, Carretera Las Manchas - Todoque LP-211, Carretera Los Llanos - Puerto Naos LP-214 und Carretera von Costa de Tazacorte LP-2132.

 16:00 +++ La Palma +++

Nach Informationen des PEVOLCA vergrößerte sich die von Lava bedeckte Fläche auf 420,12 Hektar, das sind 6,74 Hektar mehr als am gestrigen Montag. Die Lava-Ströme verlaufen wie am Vortag, mit einer maximalen Breite von 1.200 Metern. Die Schwefelemissionswerte sind auf der gesamten Insel niedrig, mit Ausnahme gelegentlicher Spitzenwerte von geringer Intensität und weit entfernt von den festgelegten Grenzwerten, die an der Station Los Llanos aufgetreten sind. Keine der Stationen hat die Schwellenwerte für die Gasprävalenz überschritten. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Insel sicher sei, dass sie besucht werden könne und dass der Ausbruch nur acht Prozent von La Palma betroffen habe.

 16.30 +++ La Palma +++

Das Hospital General de La Palma richtet in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für psychische Gesundheit von La Palma und der Stadtverwaltung von Breña Alta einen psychologischen Betreuungsdienst für die vom Vulkanausbruch auf der Insel betroffene Bevölkerung ein. Der Dienst, der in einem städtischen Gebäude in der Calle Atlántida, Nr. 8, in Breña Alta untergebracht ist, soll den Bedürfnissen der Bevölkerung angesichts der Situation auf La Palma gerecht werden. Für die Leiterin des Allgemeinen Krankenhauses von La Palma, Mercedes Coello, und den Verein für seelische Gesundheit von La Palma geht es bei der Einführung dieses Dienstes außerhalb der Krankenhauseinrichtungen darum, die emotionale Belastung eines Krankenhausbesuchs angesichts der aktuellen Umstände, in denen sich die vom Vulkanausbruch betroffene Bevölkerung befindet, zu verringern.

 18:00 +++ Teneriffa +++

Rettungsschwimmer holten am heutigen Dienstag gegen 15.45 Uhr an der Playa de Fañabé (Gemeinde Adeje) einen Mann aus dem Meer, der bereits einen Herz-Atem-Stillstand hatte. Alle Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos, sodass vom medizinischen Rettungsdienst der Tod des Mannes bestätigt werden musste.

 Weitere News während des Tages …

PEVOLCA-Sitzung Montag

Der PEVOLCA-Lenkungsausschuss analysierte am heutigen Montag die neuesten Daten, die der wissenschaftliche Ausschuss nach dem Einsturz eines Teils des Kegels gestern am späten Nachmittag vorgelegt hatte, der zu einem Überlaufen des Lavasees und einer sehr flüssigen Lavazufuhr führte …

Temperaturvorschau 05.10.2021

Am Dienstag sind auf den Gipfeln und an den Ost- und Nordwesthängen La Gomeras, Gran Canarias und Teneriffas gelegentlich sehr starke Windböen nicht auszuschließen …

Kanaren Covid-19 am 04.10.2021

Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Montag 79 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel der Kanarischen Inseln ist im Vergleich zum Vortag wieder leicht angestiegen und liegt jetzt bei 24,17 Fällen pro 100.000 Einwohner …

Puerto de la Cruz

Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz führt über die Abteilung für nachhaltige Stadt- und Raumplanung eine technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für die Installation des ersten mit geothermischer Energie betriebenen zentralen Heiz- und Kühlnetzes auf den Kanarischen Inseln durch …

Tages-Ticker am 04.10.2021

 8:00 +++ La Palma +++

Wie das Vulkanologische Institut der Kanarischen Inseln mitteilte, ist der Hauptkegel des Vulkans von La Palma am Sonntagabend teilweise eingestürzt, während der Austritt von flüssiger Lava zugenommen hat. Der Einsturz soll sich gegen 21.10 Uhr ereignet haben, wobei sich einige der eruptiven Schlote zusammengeschlossen haben sollen. Es wird ein größerer Lavastrom beobachtet, der jedoch durch denselben Kanal fließt wie zuvor, weshalb bisher keine neuen Effekte beobachtet wurden.

 8:30 +++ La Palma +++

Das Nationale Geographische Institut (IGN) hat am frühen Montagmorgen nach einer Nacht mit hoher seismischer Aktivität ein Erdbeben der Stärke 3,7 in Fuencaliente, etwa 11 Kilometer tief, lokalisiert. Ein weiteres Erdbeben der Stärke 3,4, das ebenfalls am frühen Montag registriert wurde, ereignete sich in Mazo in einer Tiefe von 13 Kilometern. Das soll die Bevölkerung gespürt haben. Zwischen dem anderen Erdbeben der Stärke 3,7, das am Sonntag um 20.15 Uhr in einer Tiefe von 12 Kilometern südwestlich von Villa de Mazo stattfand, und dem jüngsten, das am heutigen Montag um 7.20 Uhr aufgezeichnet wurde, hat das IGN bis zu 40 Erschütterungen gezählt. Sie alle sind zwischen Mazo und Fuencaliente verteilt.

 11:00 +++ La Palma +++

Am heutigen Montag wird den evakuierten Einwohnern, deren Häuser mehr als 1.500 Meter vom Lava-Strom entfernt sind und außerhalb der Sicherheitszone liegen, der Zugang gestattet, um Kleidung, Habseligkeiten usw. abzuholen. Der Zugang wird kontrolliert und von Sicherheitspersonal begleitet.

 11:30 +++ Teneriffa +++

Nachdem Volcano Teide die Schließung der Teide-Seilbahn am heutigen Montag bis 11.00 Uhr angesagt hatte, wurde diese jetzt aufgrund der schlechten Wetterbedingungen für den ganzen Tag verlängert.

 13:30 +++ Kanarische Inseln +++

Im September verzeichneten die Kanarischen Inseln fünf Monate in Folge positive Daten zur registrierten Arbeitslosigkeit, ein Monat, der mit den besten Prozentsätzen in Spanien abschloss, was den Rückgang der Arbeitslosigkeit, die Registrierung bei der Sozialversicherung und den Rückgang der Zahl der ERTE-Bezieher betrifft. Bei den Neueinstellungen hat der Archipel im Vergleich zum Vorjahr den zweithöchsten Zuwachs hinter den Balearen, was sehr nahe am Vorkrisenniveau sei, etwa 2.000 Personen entfernt von den 211.164 Arbeitslosen im Januar 2020.

 14:00 +++ La Palma +++

Die Lava des Vulkans Cumbre Vieja auf La Palma hat inzwischen eine Fläche von 400 Hektar angenommen, und das Lava-Delta (auch Fajana genannt), das sich vor dem Ufer als Ablagerung im Meer gebildet hat, nimmt eine Fläche von fast 30 Hektar ein, wie das Ministerium für Innere Sicherheit (DSN) am heutigen Montag mitteilte.

 

PEVOLCA-Lenkungsausschuss

Nach der täglichen Sitzung des wissenschaftlichen Ausschusses trat am heutigen Sonntag der PEVOLCA-Lenkungsausschuss unter dem Vorsitz des Präsidenten der spanischen Regierung, Pedro Sánchez, zusammen …

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv