Kanaren-Wetter am Dienstag | Küstenalarm der kanarischen Regierung beendet | Mehrere Unfälle in einem Tunnel auf Teneriffa | Jugendlicher auf der öffentlichen Straße mitten am Tage auf Teneriffa niedergestochen | Kanarische Covid-19-Statistik | Kanarischer Präsident kritisiert Falschmeldungen zu mit Covid-19 infizierten Migranten | Die Kanarischen Inseln sind auf Covid-19-Impfungen ab Januar vorbereitet …
20 h | Kanarische Inseln
► Auf Covid-19-Impfungen ab Januar vorbereitet
19 h | Kanarische Inseln
Inselpräsident Ángel Víctor Torres kritisierte am Dienstagvormittag während der Plenarsitzung des Regionalparlaments die falschen und aus seiner Sicht gefährlichen Nachrichten, die die Migration mit einer größeren Zahl von COVID-Infektionen in Verbindung bringen. Dies würde nicht der Wahrheit entsprechen. So seien an den bis Montagmittag insgesamt festgestellten 21.069 positiven Fällen auf den Kanarischen Inseln nicht einmal vier Prozent der Migranten beteiligt, die mit kleinen Booten über das Meer auf die Inseln kommen. Er betonte auch, dass die Regierung der Kanarischen Inseln die erste sei, die dem Verfahren vorgreife, indem sie bei diesen Menschen PCR-Tests durchführe und sie im Falle eines positiven Testergebnisses in ein Krankenhaus einweise.
16 h | Kanaren Covid-19
14 h | Teneriffa
Am Dienstagmittag gegen 11.30 Uhr wurde ein 18-Jähriger in der Calle El Drago im Barrio Nuevo in der Gemeinde La Laguna mit einem Messer auf offener Straße angegriffen und schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus überführt werden. Die Policía Nacional hat die Untersuchung des Vorfalls übernommen.
12 h | Teneriffa
Am Dienstagvormittag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit sechs beteiligten Fahrzeugen in La Laguna im Tunnel von Padre Anchieta auf der Nord-Autobahn TF-5 in Richtung Norden. Es wurden keine Personen ernstlich verletzt. Die Fuerwehr übernahm die Reinigungsarbeiten. | Bild-Quelle: Twitter @BomberosTf
09 h | Kanarische Inseln
Der Küstenalarm der kanarischen Regierung wurde am heutigen Dienstag um 8.30 Uhr beendet. Weiterhin bestehen Regen- und Windwarnungen der Stufe Gelb auf den Inseln der Provinz Teneriffa mit Ausnahme der Insel El Hierro. Die angekündigte Warnung auf Gran Canaria wurde aufgehoben.
Kanaren-Wetter am Dienstag
Wind- und Regenwarnungen auch am Dienstag | Quelle: Aemet
Wetterwarnungen der Stufe Gelb gibt es am Dienstag aufgrund örtlich starker Regenfälle an den Süd- und Westhängen der gebirgigen Inseln sowie wegen sehr starker Böen aus Südwest auf den Gipfeln La Palmas, La Gomeras und Teneriffas.
Wechselnde Bewölkung ist auf den gebirgigen Inseln mit Niederschlägen verbunden, die an den südlichen und westlichen Hängen auch anhaltend sein können. Heftige Schauer und vereinzelte Gewitter sind nicht auszuschließen. Auf Lanzarote und Fuerteventura wird die wechselnde Bewölkung nur mit geringer Wahrscheinlichkeit mit leichtem Regen verbunden sein. Die Temperaturen werden sich nur wenig ändern. Auf den gebirgigen Inseln kann der aus Südwest kommende Wind gelegentlich stark sein. Auf den Gipfeln kann es sehr starke Böen geben.
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Dienstag, 01.02.2022
- Kanarische Inseln | News am Montag, 31.01.2022
- Teneriffa | Bessere Sicht am Montag trotz Calima-Staub
- Kanaren | La Gomera ab Montag mit roter COVID-Ampel
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Montag, 31.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Sonntag, 30.01.2022
- Kanaren | Calima-Staub trübt nicht nur die Sicht
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 29.01.2022