Während sich die Hitzewarnung der kanarischen Gesundheitsbehörden anfangs nur auf Gran Canaria bezog, wurde sie am heutigen Montag auf andere Inseln ausgeweitet und verstärkt …
So wurde die Warnstufe Orange ab heute von Santa Lucía de Tirajana auf Gemeinden Artenara, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Tejeda, Valsequillo, la Vega de San Mateo auf Gran Canaria ausgeweitet und sollen bis Mittwoch gelten.
Die Warnstufe Gelb gilt jetzt neben La Aldea de San Nicolás auch in den Gemeinden Agüimes und Ingenio auf Gran Canaria sowie in den Gemeinden Adeje, Arona, Granadilla de Abona, La Orotava, Puerto de La Cruz, Los Realejos und San Miguel de Abona auf Teneriffa.
Der Wetterdienst AEMET erwartet darüber hinaus, dass der Monat Oktober von einer Zunahme der Calima-Episoden und damit auch von Temperaturerhöhungen gekennzeichnet sein wird.
Lesen Sie bitte auch: Hitzewarnung der kanarischen Gesundheitsbehörde.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021
- Lanzarote | Ansammlung von mehr als 300 Personen
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021