In Puerto de la Cruz wird ein Polizist verdächtigt, mindestens in einem Fall eine Geldstrafe nicht abgerechnet zu haben …
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC könnte ein lokaler Polizist für ein Jahr vom Dienst suspendiert werden. Ihm wird vorgeworfen, einen Betrag von 100 Euro, den er einem Ausländer wegen eines Verkehrsdeliktes abgenommen haben soll, nicht abgerechnet zu haben.
Nach dem Bericht kann ein Ausländer, der ein Verkehrsdelikt in der Gemeinde Puerto de la Cruz begeht, die Strafe direkt und in bar bezahlen, wie es in diesem Fall gewesen sein soll. Spanische Bürger müssen dies bei einer Polizeidienststelle tun.
Der Polizist soll versichert haben, dass er sich daran erinnere, die fragliche Geldbuße verhängt zu haben. Er soll mit Bedauern dem Gericht 100 Euro übergeben haben, die er vermutlich nicht abgerechnet hatte.
Letzte Meldungen:
- Teneriffa | Von klarer Sicht zum Teide bis Calima-Schleier
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Mittwoch, 27.01.2021
- Kanaren | 138 Covid-19-Ausbrüche mit 877 Betroffenen
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Dienstag, 26.01.2021
- Kanarische Inseln | Britischen Variante von SARS-CoV-2
- Kanaren | Im Dezember führendes Reiseziel Spaniens
- Gran Canaria | Zwei Überfälle auf öffentlichen Straßen gemeldet
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Montag, 25.01.2021
- Kanaren | Tagesmeldungen vom 23.+24.01.2021
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Freitag, 22.01.2021