Die kanarische Regierung erhöht die Mittel für das Gemeinschaftsprogramms zur Förderung der landwirtschaftlichen Produktion der Kanarischen Inseln (Posei) 2018 auf fast 10 Millionen …
Die zugewiesenen Mittel werden den Stützungsmaßnahmen für die pflanzliche und die tierische Produktion zugeordnet.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei der Regierung der Kanarischen Inseln hat den zusätzlichen Jahresabschluss des Gemeinschaftsprogramms Posei mit Mitteln des Ministeriums auf 9.920.671 EUR erhöht.
Die zugewiesenen Mittel werden im Rahmen der Stützungsmaßnahmen für die pflanzliche und tierische Produktion verteilt, sodass diese Erhöhung direkt der Vermarktung von Obst, Gemüse, Blumen und lebenden Pflanzen sowie den Erzeugern von Kuhmilch und der mit dieser Erzeugung verbundenen Verarbeitungsindustrie zugute kommt.
Mit diesen Mitteln wird die bereits gezahlte Hilfe aus den Gemeinschaftspositionen des Posei ergänzt.
4 701 695 Euro sind für die Vermarktung von Obst und Gemüse, lebenden Pflanzen, Blumen und Stecklingen, die Hektarbeihilfe für die Pflege von Reben zur Herstellung von Weinen, den Anbau von Speisekartoffeln, die Verarbeitung und Abfüllung von Weinen mit sowie die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bei der externen Vermarktung von Weinen vorgesehen.
Bei den tierischen Produktionslinien wurden insgesamt 5.218.976 Euro Beihilfen für die Milchwirtschaft, die Erzeuger von Kuhmilch, die handwerkliche Molkerei, die Erzeuger von Ziegen- und Schafsmilch, die Honigproduktion und die Erzeugung von Hühnereiern bereitgestellt.
Der am gestrigen Freitag im Amtsblatt der Kanarischen Inseln veröffentlichte Beschluss soll sicherstellen, dass die Produktionsbeihilfen im Agrarsektor das Maximum der festgesetzten Stückzahlen erreichen.
Letzte Meldungen:
- Kanarische Inseln | News vom 5. März 2021
- Kanarische Inseln | Jet2 mit guten Prognosen ab Mai 2021
- Kanarische Inseln | News vom 4. März 2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Ampel ab 5. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021