Hier finden Sie die Nachrichten der letzten Tage, im Archiv eine Auflistung aller bisher veröffentlichten.

Am gestrigen Abend wurde gegen 22 Uhr ein 21-jähriger Fußgänger von einem Auto angefahren und schwer am Kopf verletzt. Er wurde von Rettungskräften ins Hospital Nuestra Señora de La Candelaria gebracht. Der Unfall ereignete sich in der Calle Alcalde Mandillo Tejera in Santa Cruz. Der Unfallverursacher ist flüchtig und wird von der Polizei gesucht.

2017 10 17 Puerto de la Cruz
Foto © Cabildo de Tenerife


Puerto de la Cruz hat eine Werbekampagne als Kurzurlaubsziel für diesen Herbst/Winter gestartet, um nationale Touristen anzulocken.

Diese Initiative, die in der vergangenen Woche begann, wird in Zusammenarbeit mit Logitravel durchgeführt, einem der größten spanischen Online-Reisebüros.

Inselpräsident Carlos Alonso, der zugleich Präsident des Consorcio Urbanístico para la Rehabilitación del Puerto de la Cruz ist, bemerkte dazu: „Die Anstrengungen, die Verwaltungen und Geschäftsleute seit 2012 zur Modernisierung von Puerto de la Cruz unternommen haben, ermöglichen es uns heute, den Besuchern eine moderne, fußgängerfreundliche Stadt zu bieten, die zum Meer hin offen ist und über großartige kulturelle, gastronomische und aktive touristische Attraktionen verfügt.“

Die als „El puentazo“ benannte Kampagne hat eine eigene Website descubreelpuentazo.com, die in sozialen Netzwerken über Facebook, Instagram, Youtube und das Google-Werbenetzwerk beworben wird. Die 75-Tage-Aktion zielt darauf ab, einheimische Reisende anzuziehen und Umsätze durch direkte Angebote von Logitravel aus fünf spanischen Städten zu generieren.

Der Fahrer des Pkw, der gestern Abend einen 21-Jährigen in Santa Cruz überfahren hatte und dann geflohen war, ist von der Polizei festgenommen worden. Er wurde positiv auf Alkohol getestet.

Das Unfallopfer ist inzwischen an den schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus verstorben.

2017 10 17 enagas
Foto © Enagás


Der führende Gasanbieter auf Teneriffa, Enagás, wird nach eigenen Angaben in diesem Jahr 100 Mio. Euro weniger investieren, als geplant.

Hauptgrund sei die fehlende Genehmigung für den Bau der Regasifizierungsanlage im Industriehafen von Granadilla de Abona, in die 70 Mio. Euro fließen sollten. Außerdem würden die Investitionen in die Trans Adriatic Pipeline (TAP) um 30 Millionen niedriger ausfallen als erwartet, da eine höhere Effizienz erreicht worden sei.

2017 10 17 Landwirtschaft
Foto © Gobierno de Canarias


Die Vereinigung der kanarischen Landwirte und Viehzüchter (Asaga) hat ihre Besorgnis darüber ausgedrückt, dass die hohen Temperaturen negative Auswirkungen auf Kartoffelkulturen und Weinberge in Vilaflor, im Süden Teneriffas, haben könnten.

Die nächsten Ernten beider Erzeugnisse könnten beeinträchtigt sein. Asaga erklärt in einer Pressemitteilung, dass die Kombination von hohen Temperaturen mit relativ niedriger Luftfeuchtigkeit die Pflanzen in diesem Gebiet dazu veranlasst habe, zu welken. Bei Kartoffeln, die zwischen Juli und August gepflanzt wurden, sei das Wachstum beeinträchtigt worden. Zu diesem Zeitpunkt beginne sich die Knolle zu entwickeln, sodass die künftige Erntemenge und -qualität durch Verringerung der zu erwartenden Größe beeinflusst werden kann.
Bezüglich der Weinberge, die bereits das ganze Jahr über unter der Trockenheit gelitten hätten, hätten hohe Temperaturen dazu geführt, dass die Pflanzen schwächer würden und die Speicherung von Reserven für die kommende Saison verringert werde, was ebenfalls die künftige Ernte beeinflussen könnte.

Die Organisation weist darauf hin, dass der mittlere Teil der Insel in den letzten Sommern unter einem gravierenden Wassermangel gelitten habe, der die Entwicklung der Pflanzen in diesen Gebieten erschwere. Asaga drängt deshalb darauf, dass die Gemeinden der Küstengebiete mit Brauchwasser aus Meerwasserentsalzungsanlagen versorgt werden und dass auf diese Weise Wasser aus Brunnen und Galerien in der Mitte frei werde. Es wird auch die Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Wasserressourcen gefordert, wie beispielsweise die Verwendung von Speichern in Barrancos.

2017 10 17 Brandgefahren
Foto © Cabildo de Tenerife


Mit dem Ziel, Schulkinder für die Verhütung von Waldbränden und deren Ausrottung zu sensibilisieren, hat die Inselregierung Teneriffas ein Bildungsprogramm aufgestellt, an dem sich die Schulen nach Anmeldung beteiligen können. Das Programm läuft über das gesamte Schuljahr. Neben dem kostenlosen Lehrmaterial wird es verschiedene Aktivitäten in den unterschiedlichen Altersklassen geben.

2017 10 17 Parque Rural Anaga Pista
Foto © Cabildo de Tenerife


In jeweils einer Woche wurde im Parque Rural de Anaga die Sicherheit von drei Straßen erhöht. Die Kosten belaufen sich auf rund 79.500 Euro.

Es wurden gemischte Metall- und Holzbarrieren installiert. Die Arbeiten konzentrierten sich auf die Strecke von El Pedregal (Igueste de San Andrés) und La Quebrada (Valleseco) sowie auf die Zufahrtsstraße nach Bejía, genauer gesagt in der Gegend von El Peladero.
Der Vizepräsident und Umweltminister José Antonio Valbuena erklärt, dass diese Arbeiten einer lokalen Anfrage entsprächen und gleichzeitig dazu beitrügen, die Sicherheitsmaßnahmen dieser Straßen, die sowohl von Anwohnern als auch Touristen genutzt werden, die dieses einzigartige Naturgebiet genießen wollen, das zum Biosphärenreservat erklärt wurde.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv