Währen Teneriffa bis vorerst 8. Juli 2021 auf der Warnstufe 3 (rot) verbleiben wird, wurde Fuerteventura bis vorerst 15. Juli auf Stufe 2 (gelb) hochgestuft und Lanzarote auf die Stufe 1 (grün) gesenkt …
Im grünen Bereich verbleiben bis vorerst 8. Juli auch die übrigen Inseln, also Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro.
Die Sieben-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner, die wesentlich zur Bewertung der Warnstufen beiträgt, wird von der kanarischen Gesundheitsbehörde wie folgt angegeben:
- Teneriffa: 112,75
- Gran Canaria: 27,35
- Fuerteventura: 70,99
- Lanzarote: 17,97
- La Palma: 5,99
- La Gomera: 18,45
- El Hierro: 0,00
Dazu kommen für die Einschätzung aber noch weitere Indikatoren, wie die Belegung der Krankenhäuser und der Intensivbetten.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 22.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Samstag, 22.01.2022
- Teneriffa | Wolken geben Sicht zum verschneiten Teide frei
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 22.+23.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | El Hierro ab Sonntag auch auf COVID-Stufe 3