Die Erste Hilfe war entscheidend, dass ein Mann nach einem Erstickungsanfall in einem Restaurant und nachfolgendem Herz-Kreislauf-Stillstand wieder zum Leben erweckt werden konnte …
Nach einem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes hatte ein 83-jähriger Mann in einem Restaurant in Las Palmas de Gran Canaria einen Erstickungsanfall, der zum Herz-Kreislauf-Stillstand führte.
Bei der Alarmierung des Rettungsdienstes verständigte sich die koordinierende Ärztin mit dem Meldenden, der das Heimlich-Manöver beherrschte, das als Wiederbelebung angewendet wird, und gab ihm telefonische Anweisungen. In dieser Zeit fuhren ein Krankenwagen und ein Rettungswagen zum Ereignisort. Vom medizinischen Personal wurden die Wiederbelebungsversuche erfolgreich fortgesetzt und der Puls des Betroffenen setzte wieder ein.
Nach der Stabilisierung des Mannes wurde dieser mit dem Rettungswagen in kritischem Zustand in das Hospital Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín überführt.
Die koordinierende Ärztin des Rettungsdienstes betonte anschließend, dass das schnelle Eingreifen der Personen, die sich am Ereignisort befanden, ausschlaggebend gewesen seien. Ihre Kooperation, die von ihr gegebenen Hinweise zu befolgen, sei für die anschließende Arbeit des SUC-Personals von wesentlicher Bedeutung gewesen, um das positive Ergebnis zu erzielen.
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 22.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Samstag, 22.01.2022
- Teneriffa | Wolken geben Sicht zum verschneiten Teide frei
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 22.+23.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | El Hierro ab Sonntag auch auf COVID-Stufe 3
- Kanarische Inseln | News am Donnerstag, 20.01.2022