Aufgrund eines drastischen Infektionsanstiegs auf der Insel La Gomera hat diese, neben Teneriffa, jetzt auch eine rote Ampel erhalten …
Wie die gestrigen Zahlen ausweisen, die am heutigen Freitag von der kanarischen Gesundheitsbehörde veröffentlicht wurden, hat auch La Gomera mit 153,47 Neuinfizierungen auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen die Schwelle von 50 stark übertroffen. Bei diesem Wert hat die Insel sogar Teneriffa überholt, das gestern bei immerhin 130,85 lag.
Für La Gomera sind derzeit die rote Ampel und die damit verbundenen Verschärfungen der Bedingungen bis zum 01.01.2021 vorgesehen. Teneriffa muss vorerst einen Tag länger damit leben, bis zum 02.01.2021.
Während auch der kanarische Durchschnitt von 71,98 den Schwellwert von 50 überschritten hat, liegen die anderen Insel weiterhin deutlich darunter:
- Gran Canaria: 29,96
- Fuerteventura: 10,27
- Lanzarote: 12,48
- La Palma: 36,29
- El Hierro: 0,00
Zahlen zu den einzelnen Gemeinden der Kanarischen Inseln können dieser Inzidenz-Übersicht entnommen werden.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 6.+7. März 2021
- Teneriffa | Stauseen mit 83 Prozent ihrer Kapazität gefüllt
- Kanarische Inseln | News vom 5. März 2021
- Kanarische Inseln | Jet2 mit guten Prognosen ab Mai 2021
- Kanarische Inseln | News vom 4. März 2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Ampel ab 5. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021