Ab Montag 8 Uhr hat die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der kanarischen Regierung die Warnung vor Waldbrandgefahr auf Gran Canaria erklärt …
Diese Entscheidung sei unter Berücksichtigung der verfügbaren Informationen und in Anwendung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Notfallhilfe bei Waldbränden in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) getroffen worden.
Momentan gäbe es eine Episode von hohen Temperaturen. Höchstwerte in mittleren und hohen Lagen von 28 bis 34 ºC würden erwartet, wobei höhere Werte nicht ausgeschlossen werden könnten. Betroffen seien vor allem Höhenlagen von 400 bis 500 Metern.
In einer Höhe von 600 Metern herrsche eine relative Luftfeuchtigkeit von 30 oder weniger Prozent. Auch Calima werde erwartet.
In den mittleren Höhen und auf den Gipfeln wehe ein mäßiger Wind aus Osten bis Südosten. Örtlich seien starke Böen möglich. Das durchschnittliches Niederschlagsdefizit der letzten 12 Monate liege bei 59 Prozent.
Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, den Rat der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zum Selbstschutz zu befolgen.
Die aktuellsten News:
- Teneriffa | Anerkennung für Krankenhaus in Santa Cruz
- Kanaren | Tages-Ticker am Samstag, 17.04.2021
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 17.+18.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 16. April 2021
- Kanaren | Tages-Ticker am Freitag, 16.04.2021
- Kanaren | Impfaufruf für die Jahrgänge 1952 bis 1955
- Kanaren | Covid-Warnstufen ab dem 16. April 2021
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 16.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 15. April 2021
- Gran Canaria | Nach Ertrinken in der Badewanne gerettet