Die Kanarischen Inseln haben die kumulierte Inzidenz für sieben Tage pro 100.000 Einwohner auf 49,5 Fälle gesenkt, wie der Präsident der kanarischen Regierung, Ángel Víctor Torres, bereits am Samstag bestätigte …
Das kanarische Gesundheitsministerium hat in den letzten 24 Stunden 141 neue Fälle von COVID-19 gemeldet, was einer Gesamtzahl von 14.154 und 7.122 epidemiologisch aktiven Fällen entspricht. Der Tageswert liegt auch am zweiten Tag in Folge unter 150 Fällen, was nach Meinung der Gesundheitsbehörde auf eine Stabilisierung am Ende der Woche hindeutet.
Der Präsident der Kanarischen Inseln hat erklärt, dass diese Zahl, die unter der Schwelle von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt, nach Wochen erreicht worden wäre, die Beschränkungen und harte Maßnahmen verlangten hätten. Er hob die großartige Arbeit der Fachleute und die soziale Verantwortung hervorgehoben.
Aktuelle Inselwerte
Was die in den letzten 24 Stunden gemeldeten Fälle nach Inseln betrifft, so verweist die Gesundheitsbehörde in ihrem Bericht auf die folgenden Zahlen:
- Gran Canaria: 4.394 aktive Fälle, davon 54 neue
- Teneriffa: 2.333 aktive Fälle, davon 74 neue
- Lanzarote: 144 aktive Fälle, davon 4 neue
- Fuerteventura: 196 aktive Fälle, davon 8 neue
- La Gomera: 45 aktive Fälle, keine neuen
- La Palma: 7 aktive Fälle, keine neuen
- El Hierro: 2 aktive Fälle, keine neuen
In dieser Zeit wurden auf den Inseln keine Todesfälle durch das Coronavirus gemeldet.
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Dienstag, 01.02.2022
- Kanarische Inseln | News am Montag, 31.01.2022
- Teneriffa | Bessere Sicht am Montag trotz Calima-Staub
- Kanaren | La Gomera ab Montag mit roter COVID-Ampel
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Montag, 31.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Sonntag, 30.01.2022
- Kanaren | Calima-Staub trübt nicht nur die Sicht
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 29.01.2022