Kanaren-Wetter am Donnerstag | Weitere Sensibilisierungskampagne des kanarischen Tourismusministeriums | Kanarische Covid-19-Statistik | Brand in der Gemeinde Los Realejos auf Teneriffa | Mehrere Boote mit Migranten auf Gran Canaria und Teneriffa eingetroffen …
21 h | Kanarische Inseln
In der Nacht zum Donnerstag wurden laut einer Meldung des kanarischen Rettungsdienstes neun Meilen südlich von Maspalomas drei Boote mit insgesamt 35 Migranten abgefangen und von der Seenotrettung zum Hafen von Arguineguín auf Gran Canaria gebracht. Am Nachmittag traf ein weiteres Boot mit 17 Insassen ein, dass zehn Meilen südlich von Gran Canaria abgefangen wurde. Schließlich wurde ein Boot mit 26 Insassen gemeldet, dass am Nachmittag mit 26 Insassen im Hafen von Los Abrigos in der Gemeinde Granadilla de Abona auf Teneriffa eintraf. Hier musste ein Insasse in ein Gesundheitszentrum überführt werden.
20 h | Teneriffa
Nach Meldung der Feuerwehr hat es am Donnerstagnachmittag einen Brand auf einem Gebiet von Schluchten und Obstgärten in La Montañeta in der Gemeinde Los Realejos gegeben, wobei eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern betroffen war. | Bild-Quelle: Twitter @BomberosTf
14 h | Kanaren Covid-19
13 h | Kanarische Inseln
Das kanarische Tourismusministerium will mit einer weiteren Sensibilisierungskampagne vor allem die Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 25 Jahren zu erreichen. Über mobile Geräte und soziale Netzwerke soll dieses jüngere Publikum auf die Bedeutung geringerer Infektionszahlen für den Tourismus aufmerksam gemacht werden. Die einzelnen Stücke sollen mit der Mahnung schließen: Dein Verhalten kann nicht nur Leben retten, sondern auch Tausende von Arbeitsplätzen.
Kanaren-Wetter am Donnerstag
Temperaturprognose für Donnerstag 14 Uhr | Bild-Quelle: Aemet
Für den Norden der gebirgigen Inseln ist am ersten Tag des neuen Monats bewölkter Himmel mit gelegentlich leichten Regenfällen vor allem in den mittleren Lagen angesagt. Allgemein leichte Bewölkung wird im übrigen Gebiet erwartet. Wechselnde Bewölkung soll es auf Lanzarote und Fuerteventura geben, wobei der bewölkte Himmel in den Morgen- und Abendstunden überwiegen wird. Die Tiefsttemperaturen werden sich kaum ändern, aber die Höchsttemperaturen werden im Landesinneren der westlichen Inseln leicht ansteigen. Der Wind wird allgemein aus Nordost kommen.