Das kanarische Ministerium für Tourismus, Industrie und Handel arbeitet an der Konzeption eines neuen Flugentwicklungsfonds, mit dem Fluggesellschaften ermutigt werden sollen, neue Flugverbindungen mit den Kanarischen Inseln einzurichten …
Dies gab Ministerin Yaiza Castilla während eines Treffens mit Journalisten bekannt, die an der Expedition der Welttourismusorganisation (UNWTO) teilnehmen, die diese Woche die Inseln besucht.
Castilla hob die Tatsache hervor, dass die Erholung des Tourismus auf den Kanarischen Inseln – im Gegensatz zu anderen touristischen Destinationen der Welt – von der Geschwindigkeit abhänge, mit der die globalen Flugverbindungen reaktiviert werden könnten. Davon seien fast alle Touristen abhängig, die auf die Inseln kommen wollten.
In diesem Sinne sei die Ministerin zuversichtlich, dass die Grundlagen, die seitens ihres Ministerium für die Genehmigung durch die Europäische Union in einem begrenzten Zeitrahmen vorbereitet würden, ein Anreiz für die Fluggesellschaften sein würden. Ziel sei es, das Programm der Flüge, das sie mit dem Archipel hatten und das Verbindungen zu 153 Zielen in 27 Ländern umfasste, wieder aufzunehmen. Es handele sich dabei um eine Beihilfe pro angebotenem Sitzplatz. Es gehe darum, den derzeit bestehenden Fonds, mit dem Beihilfen nur im Falle der Eröffnung neuer Strecken gewährt würden, neu anzupassen.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021
- Lanzarote | Ansammlung von mehr als 300 Personen
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021