Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte am gestrigen Mittwoch ab 16.30 Uhr die Warnung zum Risiko von Waldbränden auf Gran Canaria …
Diese Entscheidung sei unter Berücksichtigung der verfügbaren Informationen und in Anwendung des spezifischen Plans für Katastrophenschutz und Aufmerksamkeit bei Notfällen aufgrund von Waldbränden in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) getroffen worden.
Es werden Episode von hohen Temperaturen erwartet. In mittleren und hohen Lagen können 28 bis 36 ºC erreicht werden, wobei örtlich höhere Werte nicht ausgeschlossen werden können. Die relative Luftfeuchtigkeit soll dabei in Höhenlagen über 700 Metern weniger als 30 Prozent betragen. Es muss mit Calima gerechnet werden.
Mäßiger bis starker Wind aus Nordost wird vor allen an den Küsten und bis in Höhen von 1.200 Metern erwartet, in höheren Lage soll er aus nördlicher Richtung kommen.
Aufgrund des hohen Niederschlagsdefizits des letzten Jahres, besteht eine hohe Trockenheit und die Bevölkerung wird aufgerufen, besonders achtsam zu sein.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021
- Lanzarote | Ansammlung von mehr als 300 Personen
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021