Am morgigen Donnerstag wird sich eine Kaltluftfront in mittleren und hohen Ebenen den Inseln nähern und Regenfälle mitbringen, wegen denen es auf den westlichen Insel Wetterwarnung der Stufe Gelb gibt …
An den Nordhängen der gebirgigen Inseln soll der Donnerstag mit allgemein schwachen Regenfällen in der ersten Tageshälfte beginnen. Ab Mittag werden diese Regenfälle intensiver sein, vor allem in der westlichen Provinz, wo heftige Schauer mit Gewittern wahrscheinlich sind, und sich gelegentlich bis an die Südhänge ausdehnen können. Die Insel Gran Canaria kann davon auch betroffen sein.
Ab Donnerstag 12.00 Uhr ist für die Inseln La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa Warnstufe Gelb des spanischen Wetterdienstes Aemet wegen Regens angesagt. Es wird damit gerechnet, das bis zu 15 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde fallen können.
Un embolsamiento de aire frío en altura se desculega mañana desde el norte. En la animación se ve el viento y temperatura en 500 hPa, junto con la precipitación asociada a ese embolsamiento. Probables chubascos fuertes en las islas occidentales, sin descartarlos en Gran Canaria. pic.twitter.com/IeRw2z5cu6
— AEMET_Canarias (@AEMET_Canarias) April 22, 2020
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 22.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Samstag, 22.01.2022
- Teneriffa | Wolken geben Sicht zum verschneiten Teide frei
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 22.+23.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | El Hierro ab Sonntag auch auf COVID-Stufe 3