Insgesamt 262.796 Touristen konnten die Kanarischen Inseln in der letzten Woche mit 1.597 Flügen verlassen, die von den Flughäfen der Inseln seit der Ankündigung der Reisebeschränkungen am 15. März ausgingen …
Trotz der großen Zahl von Reisenden und der durchzuführenden Operationen wurden diese Abflüge, nach einem Bericht der Kanarenregierung, geordnet und gestaffelt durchgeführt. Dabei seien die von der spanischen Regierung zur Bekämpfung der Pandemie erlassenen Eindämmungsmaßnahmen erfüllt worden.
Die Regierung der Kanarischen Inseln setze sich in Zusammenarbeit mit dem Flugplatzbetreiber Aena und anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen weiterhin dafür ein, dass alle Touristen, die sich noch auf den Inseln befinden, diese in den kommenden Tagen gestaffelt verlassen.
Es sei gelungen, eine Rekordzahl von Touristen mit den bekannten Schwierigkeiten, die es vor allem in der letzten Woche auf den Flughäfen gegeben habe, in geordneter und gestaffelter Weise zurückzubringen.
Man sei bemüht, in Koordination mit anderen Abteilungen der regionalen Exekutive und mit der Aena ein ähnliches Tempo beizubehalten und zu versuchen, die fast 10.000 Touristen, die schätzungsweise noch auf den Inseln verblieben seien, in kürzester Zeit in ihre Herkunftsorte zurückzubringen. Aber das erste Ziel, nämlich den Großteil dieser Touristen zur Rückkehr nach Hause zu bewegen, sei bereits erreicht worden.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021
- Lanzarote | Ansammlung von mehr als 300 Personen
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021