Der kanarische Gesundheitsdienst wird als Folge der Coronavirus-Pandemie während des Alarmzustands die Rezeptlaufzeiten für chronisch kranke Patienten automatisch verlängern …
Diese Maßnahme, die am morgigen Dienstag in Kraft tritt, soll ein unnötiges Aufsuchen der Gesundheitszentren vermeiden und die Nachfrage nach telefonischen Beratungen, nur zur Erneuerung des Rezepts, verringern.
Dadurch können Patienten ihre gewohnte chronische Medikation gegen Vorlage ihrer individuellen Gesundheitskarte (IHC) in der Apotheke erhalten, auch wenn das Rezeptes bereits abgelaufen ist.
Akutbehandlungen sind von dieser Maßnahme ausgeschlossen, wodurch die im Behandlungsplan festgelegte Dauer beibehalten wird. Für diese Art von Fällen genehmigte der kanarische Gesundheitsdienst in der vergangenen Woche die individuelle Gesundheitskarte als einzige Voraussetzung für die Ausgabe von Medikamenten in Apotheken.
Dadurch kann der Patient von seinem Arzt auch telefonisch betreut werden (durch eine Terminvereinbarung über 012 oder mit der App „Mi cita previa“ des kanarischen Gesundheitsdienstes), sodass die Medikamente später von seiner Apotheke ausgegeben werden können, ohne dass das bisher notwendige gedruckte Rezept vorgelegt werden muss.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021
- Lanzarote | Ansammlung von mehr als 300 Personen
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021