Der Jardín de aclimatación de la Orotava (Botanischer Garten in Puerto de la Cruz) wird für eine Woche für die Öffentlichkeit geschlossen …
Die starken Windböen, die am Sonntag im Norden Teneriffas registriert wurden, verursachten erhebliche Schäden an der Vegetation des Botanischer Gartens.
Hier sind eine Vielzahl einzigartiger Pflanzen aus verschiedenen Ecken der Welt, tropische und subtropische Gewächse von großem wirtschaftlichen und ornamentalen Wert, zu finden. Auf 20.000 Quadratmetern stehen Bäume, die aufgrund ihrer Größe, ihres Alters, ihrer Seltenheit oder ihres Ursprungs von bemerkenswerter Schönheit und von Interesse sind.
Das einzige Exemplar der Palme Howea Belmoreana, das man im Garten finden konnte, ist durch den Wind umgestürzt. Auch der Feigenbaum Arjona oder Ficus Macrophilla f. Columnaris, eine emblematische Pflanze des Gartens, hat erhebliche Schäden an den Zweigen erlitten.
Sobald die Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind und keine Gefahr mehr besteht und sich auch die Pflanzen wieder in einem guten Zustand befinden, wird der Garten wieder seine Türen öffnen. Er empfängt etwa 250.000 Besucher pro Jahr.
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Montag, 18.01.2021
- Teneriffa | Vom Barranco Hondo nach Playita del Roque
- Teneriffa | Schwere Unfälle am Sonntagnachmittag
- Kanaren | Tagesmeldungen vom 16.+17.01.2021
- Kanaren | Beginn mit der zweiten Dosis der Covid-Impfung
- Kanaren | Wechsel der Covid-19-Ampel auf den Inseln
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Freitag, 15.01.2021
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Donnerstag, 14.01.2021
- Kanaren | Covid-19-Warnung mit Stand vom 13.01.2021
- Kanaren | Tagesmeldungen vom Mittwoch, 13.01.2021