Das am Samstagabend im Westen Gran Canarias ausgebrochene Feuer dehnt sich weiter aus und hat bisher die Evakuierung des Ortes Tasarte notwendig gemacht …
Gegen 18.00 Uhr begann der Brand in der Nähe der Straße GC-200 und wurde sofort von einer Einheit der Presa del Consorcio de Emergencias von Gran Canaria sowie der Protección Civil von Mogán bekämpft.
Als sich das Feuer weiter in Richtung des Naturschutzgebiets Inaugua bewegte, wurde auch die Feuerwehr von Gáldar und Puerto Rico aktiviert.
Aufgrund der weiteren Ausdehnung des Brandes wurde die Evakuierung des Ortes Tasarte angeordnet, aber auch Tasartico wird dafür vorbereitet.
Die Bevölkerung des betroffenen Gebietes wurde aufgefordert, sich vorzubereiten, Türen und Fenster zu schließen, Vorhänge zu entfernen und ihre Häuser zu evakuieren, sofern sie von den für die Löschung des Brandes Verantwortlichen angewiesen werden.
Aufgrund des starken Windes und des Rauchs gestalten sich die Löscharbeiten äußerst schwierig. Während sich das Feuer im unteren Bereich zu stabilisieren scheint, breitet es sich in Richtung Inagua und La Aldea weiter aus. Bis Mitternacht soll eine Fläche von etwa 250 Hektar betroffen gewesen sein.
#IFTasarte pic.twitter.com/qfO6AnXUmf
— Cabildo Gran Canaria (@GranCanariaCab) February 23, 2020
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Dienstag, 01.02.2022
- Kanarische Inseln | News am Montag, 31.01.2022
- Teneriffa | Bessere Sicht am Montag trotz Calima-Staub
- Kanaren | La Gomera ab Montag mit roter COVID-Ampel
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Montag, 31.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Sonntag, 30.01.2022
- Kanaren | Calima-Staub trübt nicht nur die Sicht
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 29.01.2022