Aufgrund der Wetterbedingungen mussten einige Flughäfen auf den Kanarischen Inseln am Samstagnachmittag und -abend ihren Flugbetrieb ganz oder teilweise einstellen …
Bereits am Samstagnachmittag teilte der Flughafenbetreiber Aena über Twitter mit, dass am Flughafen Gran Canaria aufgrund der Wetterbedingungen weder Starts noch Landungen erfolgten. Die Fluggäste wurden gebeten, sich bei den Fluggesellschaften nach dem Status ihres Fluges zu erkundigen.
Später wurden dann auch Landungen von nationalen und internationalen Linien auf den Flughäfen Teneriffa-Süd und Teneriffa-Nord ausgeschlossen.
Gegen 21.30 Uhr wurde angegeben, dass etwa 230 Flüge betroffen seien. Auch das zuständige Ministerium in Spanien wandte sich an die betroffenen Passagiere und forderte sie auf, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen.
Um 22.00 Uhr kanarischer Zeit informiert ENAIR über Twitter, dass der Flughafen Gran Canaria den Betrieb wieder aufnimmt, dass Teneriffa-Süd und Teneriffa-Nord eine begrenzte Anzahl von Flügen zwischen den Inseln anbieten und dass Lanzarote und Fuerteventura den normalen Flugbetrieb wieder herstellen.
Aena berichtet eine halbe Stunde später, dass der Betrieb auf den Flughäfen Gran Canaria, Teneriffa-Nord und Teneriffa-Süd schrittweise fortgesetzt werde. Die Flughäfen von Fuerteventura und Lanzarote würden offenbleiben, um mögliche umgeleitete Maschinen aufzunehmen.
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 14.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 13. April 2021
- Teneriffa | Tausende von gefälschten Artikeln in Santa Cruz
- Teneriffa | Der Teide bedeckt sich mit einer Wolken-Kappe
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 13.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 12. April 2021
- Kanaren | Tages-Ticker am Montag, 12.04.2021
- Teneriffa | Wieder Rettungsaktionen im Barranco de Masca
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 12.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 11. April 2021