Seit dem heutigen Samstag ist ein Dekret der kanarischen Regierung in Kraft, wonach Rentner mit einem Jahreseinkommen von weniger als 18.000 Euro keine Zuzahlung für ihre Medikamente mehr leisten müssen …
Deshalb kamen heute nach Berichten örtlicher Medien viele Leute in die Apotheken, um ihre Registrierung zu überprüfen. Die Maßnahme wird rückwirkend angewandt. Denjenigen, die seit dem 1. Januar 2020 für ihre Arzneimittel bezahlt haben, wird eine Erstattung in derselben Apotheke vorgenommen, in der sie die Medikamente erworben haben.
Nach den Berichten sei zu hoffen, dass innerhalb von zwei bis drei Wochen ein logistisches System in den Apotheken eingerichtet worden ist, um allen Rentnern, die seit dem 1. Januar Medikamente gekauft haben und diese bezahlen mussten, eine Rückerstattung zu ermöglichen.
Die Maßnahme soll in Kraft bleiben, bis die Regierung Spaniens die Zuzahlung für Arzneimittel aufhebt, da dies in die Zuständigkeit des Staates fällt und in der von der Landesregierung unterzeichneten Regierungsvereinbarung enthalten ist.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 13. April 2021
- Teneriffa | Tausende von gefälschten Artikeln in Santa Cruz
- Teneriffa | Der Teide bedeckt sich mit einer Wolken-Kappe
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 13.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 12. April 2021
- Kanaren | Tages-Ticker am Montag, 12.04.2021
- Teneriffa | Wieder Rettungsaktionen im Barranco de Masca
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 12.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 11. April 2021
- Kanaren | Tages-Ticker am Sonntag, 11.04.2021