Der Teide-Nationalpark beteiligt sich an einem internationalen Projekt zur Erforschung des Kohlenstoffkreislaufs …
Sie wird vom Ministerium für Ökologischen Wandel, Bekämpfung des Klimawandels und Raumordnung der Regierung der Kanarischen Inseln vertreten. Das für die COP25 geplante Aktivitätenprogramm wird zwischen der Madrider Messeanstalt (IFEMA) und der Delegation der Regierung der Kanarischen Inseln in Madrid geteilt.
Der für die Region zuständige Minister, José Antonio Valbuena, betonte laut einer Mitteilung der Kanarenregierung, dass das Ziel der Regierung auf diesem Gipfel darin bestehe, der Welt die Wachstumschancen aufzuzeigen, die die Inseln in Bezug auf erneuerbare Energien und den Kampf gegen den Klimawandel hätten. Zugleich sollen Linien der Zusammenarbeit und internationale Synergien mit Gebieten geschaffen werden, die denen des Archipels ähnlich sind.
Die kanarische Vertretung wird von Ángel Víctor Torres geleitet, der unter anderem am kommenden Donnerstag an einer Debatte über die Möglichkeiten des Archipels für Unternehmen und Institutionen teilnehmen wird. Darin sollen die Umweltprojekte, saubere Energie und der Klimawandel auf den Inseln dargestellt werden. Der Runde Tisch wird den Titel tragen: Nachhaltigkeitsherausforderungen auf den Kanarischen Inseln.
Einer der wichtigsten Kanäle für das Umweltbewusstsein in den letzten Jahren waren das Kino und große Dokumentationen. Aus diesem Grund hat die Delegation der Regierung der Kanarischen Inseln eine Reihe von Projektionen in Bezug auf die Auswirkungen und Prognosen des Klimawandels auf der ganzen Welt geplant. Alle Arbeiten waren Protagonisten des Festival Internacional de Cine Medioambiental de Canarias (FICMEC) und werden von einer Erklärung des kanarischen Filmemachers David Baute begleitet.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert
- Kanarische Inseln | News vom 27.+28. Februar 2021
- Lanzarote | Ansammlung von mehr als 300 Personen
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021