Obwohl die Bilder aus visueller Sicht spektakulär und plastisch ausgezeichnet waren, gab es keine Notwendigkeit für Warnstufen seitens des Wetterdienstes …
Die Gewitter begleiteten eine Regenfront, die laut einer Information von @AEMET_Izana für diese Jahreszeit durchaus normal ist.
Allerdings konnten nach AEMET-Angaben 200 beeindruckende Fotos aus der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2019 dem Projekt #TeideLab von @cielodecanarias (http://www.elcielodecanarias.com) und @AEMET_Izana (http://izana.aemet.es) hinzugefügt werden.
#TeideLab begann im Dezember 2015 seine Arbeit. Es handelt sich um ein Projekt, das darauf abzielt, meteorologische Phänomene im Teide-Nationalpark in fotografischen Bildern und Zeitraffer-Videos in hoher Auflösung zu erfassen. Die Kameras ermöglichen die Fernaufnahme von Tag- und Nachtbildern mit perfekten Tag-Nacht-Übergängen und ermöglichen es, die Parameter der Kameras an die jeweilige Situation anzupassen.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | News vom 26. Februar 2021
- Kanaren | TUI sieht die Kanaren als Reiseziel mit Vorteilen
- Kanarische Inseln | News vom 25. Februar 2021
- Kanarische Inseln | News vom 24. Februar 2021
- Teneriffa | Sonniger Teide mit zunehmenden Wolken
- Kanarische Inseln | News vom 23. Februar 2021
- La Palma | Ein Deutscher vor der Küste in Seenot geraten
- Teneriffa | Drei Blaue Vögel für Granadilla de Abona
- Kanarische Inseln | News vom 22. Februar 2021
- Kanarische Inseln | Büro mit dem besten Klima der Welt