Die Kanarischen Inseln haben bereits 91 Prozent der Sitzplatzkapazität zurückgewonnen, die für die Wintersaison durch die Einstellung der Tätigkeit von Thomas Cook verloren gegangen waren …
Das hat die kanarische Ministerin für Tourismus, Industrie und Handel, Yaiza Castilla, laut Medienberichten erklärt.
Dabei habe die Ministerin die Erhöhung um 168.000 Plätze für diesen Winter durch den britischen Reiseveranstalter Jet2 hervorgehoben. Zusammen mit den 12.600 Plätzen der Gesellschaft Wizz Air würden damit insgesamt 700.000 Plätze für den Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2020 gesichert
Darüber hinaus habe sie auf weitere 400.000 Sitze durch die Ving-Gruppe verwiesen, eine Tochtergesellschaft von Thomas Cook in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland, die kürzlich angekündigt hat, dass sie weiterhin Tourismuspakete verkaufen und damit ihre Aktivitäten auf den Kanarischen Inseln fortsetzen wird.
Es werde auch mit anderen Fluggesellschaften weiter gearbeitet, um die 100-prozentige Sitzplatzkapazität nach dem Konkurs von Thomas Cook wiederzugewinnen. Dabei sei nicht nur der Erfolg für diese Wintersaison zu sichern, sondern auch der im Sommer kommenden Jahres.
Castilla habe betont, dass nicht das Reiseziel Kanarische Inseln in der Krise stecke, sondern lediglich die Flugverbindungen. Und da sei inzwischen schon viel erreicht worden.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 13. April 2021
- Teneriffa | Tausende von gefälschten Artikeln in Santa Cruz
- Teneriffa | Der Teide bedeckt sich mit einer Wolken-Kappe
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 13.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 12. April 2021
- Kanaren | Tages-Ticker am Montag, 12.04.2021
- Teneriffa | Wieder Rettungsaktionen im Barranco de Masca
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 12.04.2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Statistik 11. April 2021
- Kanaren | Tages-Ticker am Sonntag, 11.04.2021