Auch wenn es keine Brandschäden an der wertvollen Biliothek des Ateneo geben soll, so werden sich doch die Spuren des Löschwassers zeigen …
Der Bürgermeister von La Laguna, Luis Yeray Gutierrez, hat nach Medienberichten bestätigt, dass es bei dem Brand im obersten Stockwerk des Ateneo keine Verletzten gegeben hat und dass die nächstgelegenen Gebäude vorsorglich geräumt werden mussten.
Das Feuer war gegen 15.30 Uhr aus noch unbekannten Gründen ausgebrochen. Nach Angabe des Bürgermeisters wurden 10.000 Liter Wasser verwendet, um das Feuer zu löschen, wobei die Feuerwehrleute versucht hätten, alle Kunstwerke zu retten, die das Zentrum beherberge.
Er versicherte am Freitag zudem, dass die 800 Gemälde, die sich im Ateneo befanden, so schnell wie möglich gesichert würden. Laut der kanarischen Bildungsministerin María José Guerra seien sie das lebendige Gedächtnis der Kanaren.
Luis Yeray Gutierrez sprach von einem enormen Gefühl der Traurigkeit. Es handele sich hier um eins der kulturell bedeutendsten Gebäude in La Laguna, eines der geschichtsträchtigsten Kulturdenkmäler. Es wecke auch viele Gefühle der Bürger La Lagunas.
Lesen Sie bitte auch: Verheerender Brand im Ateneo in La Laguna.
El equipo de Patrimonio acaba de terminar el inventario de las obras salvadas en el incendio del Ateneo. Gracias a todos los técnicos por el eficiente trabajo. pic.twitter.com/0S6VCeoIPZ
— Juan Márquez (@JMarquezFand) October 4, 2019
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Dienstag, 01.02.2022
- Kanarische Inseln | News am Montag, 31.01.2022
- Teneriffa | Bessere Sicht am Montag trotz Calima-Staub
- Kanaren | La Gomera ab Montag mit roter COVID-Ampel
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Montag, 31.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Sonntag, 30.01.2022
- Kanaren | Calima-Staub trübt nicht nur die Sicht
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 29.01.2022