Aufgrund zunehmender Unsicherheiten auf dem Tourismusmarkt will Arona zugeschnittene Werbung in den verschiedenen Herkunftsländern der Touristen machen …
Turismo de Arona sieht sich laut einer Information der Gemeindeverwaltung vor einer besonderen Unsicherheit auf dem Tourismusmarkt. Dieser sei durch die Rezession in Deutschland, die Stärke Ägyptens und der Türkei, aber auch anderer aufstrebender Destinationen gekennzeichnet. Dazu kämen die Schwankungen im Luftverkehr und die unbekannten Folgen eines Brexits ohne Vereinbarung.
Mit gezielten Werbemaßnahmen werde man deshalb versuchen zu überzeugen, dass neben Sonne und Strand auch die Naturschönheit und das breite Angebot an nationalen und internationalen Veranstaltungen erster Güte für die Wahl des Urlaubsziels ausschlaggebend seien.
Diese Kampagnen sollen im November gestartet und ab Januar intensiviert werden, je nachdem für welche Märkte sie bestimmt seien und in welchen Zeiträumen mehr Buchungen vorgenommen würden, die sich je nach den Gewohnheiten und Gepflogenheiten der einzelnen Nationalitäten unterschieden. Es würde auch der direkte Kontakt zu kleinen Agenturen auf dem Kontinent gefördert, die sich auf thematische Tourismusprogramme und Erfahrungen am Zielort spezialisiert hätten.
Letzte Meldungen:
- Teneriffa | Stauseen mit 83 Prozent ihrer Kapazität gefüllt
- Kanarische Inseln | News vom 5. März 2021
- Kanarische Inseln | Jet2 mit guten Prognosen ab Mai 2021
- Kanarische Inseln | News vom 4. März 2021
- Kanarische Inseln | Covid-19-Ampel ab 5. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 3. März 2021
- Kanarische Inseln | 77 neue Ausbrüche mit 507 Betroffenen
- Kanarische Inseln | News vom 2. März 2021
- Kanarische Inseln | News vom 1. März 2021
- Kanaren | Lanzarote auf Stufe 3, die anderen unverändert