Die Guardia Civil hat in den letzten Wochen den Umlauf gefälschter 50-Euro-Banknoten auf Gran Canaria entdeckt …
Laut einer Meldung des kanarischen Fernsehsenders RTVC haben Händler und Bürger des südöstlichen Teils der Insel in den letzten Tagen berichtet, dass sie einige dieser gefälschten 50-Euro-Banknoten bei Bezahlungen erhalten hätten.
Deshalb empfehle die Polizei, Banknoten, die zweifelhaft sein könnten, abzulehnen.
Wenn Sie also den Verdacht haben, dass Sie im Besitz einer gefälschten Banknote sind, dann informieren Sie bitte die Behörden und legen Sie den Geldschein vor. Bei Weitergabe falscher Zahlungsmittel an eine andere Person geraten Sie schnell in den Verdacht, eine Straftat begangen zu haben.
Die aktuellsten News:
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 22.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Samstag, 22.01.2022
- Teneriffa | Wolken geben Sicht zum verschneiten Teide frei
- Kanaren | Wetter-Vorschau für den 22.+23.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Corona-Statistik am Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Freitag, 21.01.2022
- Kanaren | El Hierro ab Sonntag auch auf COVID-Stufe 3