Bild-Quelle: @SCMedioAmbiente
Teneriffa • Am heutigen Dienstag wurde an der Playa Las Teresitas (Santa Cruz) die gelbe Flagge gehisst, weil Medusen (Quallen) im Badebereich gesichtet wurden.
Das Centro de Coordinación Operativa de la Administración Local (Cecopal) von Santa Cruz empfiehlt Vorsicht walten zu lassen, solange sich diese Meeresbewohner am Strand oder in seiner Nähe aufhalten. Die mit Nesselzellen ausgestatteten Tiere können bei Berührung ein Gift abgeben, dass unangenehme bis gefährliche Reizungen der Haut hervorrufen kann. Unter Umständen macht sich eine ärztliche Behandlung notwendig, wenn die betroffene Person allergisch reagiert. Nach einem Kontakt mit einer Meduse sollte die Stelle gut mit Meerwasser gewaschen werden. Mögliche Tentakel müssen unbedingt entfernt werden. Allerdings sollte man sie nicht anfassen, sondern Handschuhe oder einen anderen Schutz verwenden.
Die aktuellsten News:
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Dienstag, 01.02.2022
- Kanarische Inseln | News am Montag, 31.01.2022
- Teneriffa | Bessere Sicht am Montag trotz Calima-Staub
- Kanaren | La Gomera ab Montag mit roter COVID-Ampel
- Kanaren | Wetter-Vorschau für Montag, 31.01.2022
- Kanarische Inseln | News am Sonntag, 30.01.2022
- Kanaren | Calima-Staub trübt nicht nur die Sicht
- Kanarische Inseln | Portal-Umstellung von .net auf .info
- Kanaren | Calima-Warnung der Regierung für alle Inseln
- Kanarische Inseln | News am Samstag, 29.01.2022