Calima Montaña Roja

Nachdem der spanische Wetterdienst Aemet Calima-Warnung der Stufe Gelb am Sonntag für alle Inseln der Kanaren angesagt hat, sprach heute auch die kanarische Regierung eine entsprechende Warnung aus … ►►►

►►►

Die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit empfiehlt der Bevölkerung bei Vorhandensein von Calima-Staub in der Atmosphäre, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z. B. längere Aufenthalte in der Außenluft zu vermeiden, die Fenster geschlossen zu halten und sich nicht im Freien aktiv zu bewegen.

Der Schwebestaub trägt zur Austrocknung der Atemwege bei und kann in vielen Fällen zu einer Verschlimmerung von Zuständen oder Symptomen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen führen, wie z. B. Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), die zu vermehrten Notarzteinsätzen und in einigen Fällen zu Krankenhauseinweisungen führen.

Diese Schadstoffe können mindestens fünf Tage lang nach Beginn des Vorfalls Beschwerden in der Brust, Husten, Herzklopfen, Müdigkeit oder eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege verursachen.

Empfehlungen

Daher werden die folgenden Maßnahmen für Personen empfohlen, die empfindlich auf Calima-Staub reagieren – wie Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

  • Gehen Sie nicht ins Freie und halten Sie Türen und Fenster der Wohnung geschlossen.
  • Staubige Oberflächen mit feuchten Tüchern reinigen.
  • Halten Sie sich in feuchten Umgebungen auf und sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Trainieren Sie nicht im Freien.
  • Bei einer Verschlimmerung der Atemwegssymptome rufen Sie 112.

Die aktuellsten News:

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.net veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv